Flohbisse?

2 Antworten

Flohbisse beim Menschen
Menschen können sowohl von Tier- als auch von Menschenflöhen befallen werden. Der Menschenfloh ist weltweit verbreitet, gilt allerdings in Mitteleuropa als nahezu ausgestorben. Was nicht bedeutet, dass Sie sich den unliebsamen Gast nicht aus dem Urlaub mitbringen können. In der Regel kommt jedoch innerhalb Europas bei normalen hygienischen Bedingungen kaum ein Befall mit Menschenflöhen vor.
Auch wenn Sie keine Haustiere haben, können Sie sich zum Beispiel durch einen Besuch von Tierbesitzern und -besitzerinnen oder draußen im Grünen Flöhe einfangen.
Doch wie sehen Flohstiche aus? Flohstiche beim Menschen äußern sich in der Regel durch gerötete, stark juckende Quaddeln. Häufig treten mehrere Flohstiche in einer Reihe (Flohleiter) auf, da der Floh die Hautoberfläche zunächst erforscht und dabei mehrmals in die Haut sticht, bevor er eine geeignete Stelle findet und anfängt zu saugen. Es ist wichtig, Flohbisse nicht aufzukratzen, da dies zu Hautinfektionen führen kann. Um den Juckreiz zu lindern, können Betroffene die Stelle kühlen oder mit juckreizlindernden Cremes aus der Apotheke behandeln. Bei einem Flohbiss können außerdem verschiedene Hausmittel wie eine aufgeschnittene Zwiebel, Spitzwegerich oder kühlendes Aloe Vera Gel Linderung verschaffen.

https://www.aok.de/pk/magazin/familie/eltern/floehe-bei-menschen-und-tieren-bekaempfen/

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Geh zum Arzt und vertraue den Antworten hier nicht.

Ja, kann gut sein. Die sollen genau dieses Beißmuster zeigen. Sagen alte Frauen.

3 Mal.