Fledermauskasten was kann man tun damit die besetzt werden? Wann werden die besetzt? Welcher Baum am besten geeignet?
Hallo
Hab vor ca 1,5 Jahren hier am Nussbaum 4 Fledermauskästen in 4-6 M Höhe montiert auch in unterschiedliche Himmelsrichtungen nur leider ist noch keiner besetzt hab am Anfang auch so ein Lockmittel draufgeschmiert, Bäume, Blumen, Weinbau, Obstbäume gibt es alles, auch ohne Pestizideinsatz normalerweise müsste das ja passen, herumfliegen hab ich im Sommer ja schon abends welche gesehen
Aber was kann ich da noch verbessern oder wann ist der beste Zeitpunkt um wieder mit Lockmittel einzuschmieren
Ich meine irgendwo gelesen zu haben das die Kirschbäume bevorzugen stimmt das? Der wäre nämlich ein paar Meter weiter links dort könnte ich sie ja auch montieren oder
Oder einfach nur Abwarten
Danke
1 Antwort
Dein gewählter Quartier-Standort trifft aus Fledermaussicht nicht deren Geschmack. Lockmittel einzusetzen halte ich nicht für gut.
Ich habe rund um das Haus Quartiere und die sind nicht so exponiert wie Dein
gewählter Standort.
https://www.youtube.com/watch?v=CEcil3I5of0
Von den Quartierkästen habe ich auch 2 aufgehangen und die wurden nie besetzt. Für Wochenstubenquartiere zu klein und als Winterquartier nicht geeignet. Bliebe noch das Sommerquartier für Männchen, die offenbar diesen Platz nicht bevorzugen.
Den richtigen Aufhängetipp kann wohl kaum einer geben, man muss ausprobieren, wobei ich einen etwas abgeschatteren Platz aussuchen würde.
Und auch mal größere Kästen anbieten, wobei auch solche Hornissenkästen angenommen werden als Wochenstube im späten Frühjahr, wenn der Standort stimmt.




Danke für die tollen Bilder! Probiere die Frage aber doch noch mal umzuändern um mir noch mehrere Antworten einzuholen aber die Antworten sind super Danke