Flecken in neuem Wasserkocher?
Ich habe gestern meinen neuen Wasserkocher der Marke Philips ausgepackt und die Heizplatte dabei so wie im Bild vorgefunden. Ist das normal? Mal angenommen, der Wasserkocher wurde schon benutzt, bevor er mir verkauft wurde: sind das normale Abnutzungserscheinungen? Dies ist mein erster Wasserkocher mit Heizplatte, deswegen weiß ich leider nicht, ob solche Flecken normal sind und hoffe somit auf Antworten von euch! Vielen Dank!

7 Antworten
DAS SIND GANZ NORMALE Kalkablagerungen: Schaut so aus, als ob er schon mal in Gebrauch war. Nimm mal etwas Zitronensäure oder Saft vermischt mit Wasser, kurz erwärmen und dann sollte es weg sein. Wenn es dich richtig stört (Hygiene oder so) dass er evtl. schon mal in Gebrauch war, dann würde ich ihn direkt umtauschen.
Dieser Wasserkocher wurde definitiv schon mehrfach wiederholt benutzt!
Diese Fleckenformation durch Kalkablagerung entsteht - je nach Wasserhärte - nach mehrmaliger Benutzung. Je härter das Wasser, desto eher so viele Flecken!
Würde ich auf jeden Fall zurückschicken, wenn Du einen neuen Artikel bestellt hast! Die sollen Dir "gefälligst" einen neuen Wasserkocher schicken!
Solltest Du später - wenn Du Deinen Kocher hast - solche Flecken haben, kannst Du sie zum einen mit der Scheuerseite eines Topfschwamms entfernen oder eben Essigwasser im Kocher stehen lassen, gut ausspülen - da müssten diese Ablagerung auch weg sein!
Sieht nur aus das er länger im Lager Stand. Wasser rein , guten Schuss Essig dazu ,einmal richtig aufkochen lassen, gut ausspülen und diese Spuren sind weg. funktioniert auch mit Waschpulver . Außerdem 2 Jahre Gewährleistung tut nem 10-20 Euro Wasserkocher kein Zwang an :-)
eigentlich nicht sieht aus wie schon benutzt eigentlich kommen die flecken erst nach öfterer benutzung
Ich vermute mal, dass du diesen bei REAL gekauft haben könntest. Hast du evtl. 30 oder 50% Nachlaß bekommen?
Falls es so wäre, dann handelt es sich vielleicht um einen Rückläufer.