Findet ihr man sollte Kafka kennen?
Jeden den ich kenne, kennt ihn nicht (Vom Namen her).
14 Stimmen
5 Antworten
Ist schon eine Bildungslücke wenn man Kafka nicht kennt.
Meine Deutschlehrerin war damals echt verschossen in Kafka.
Ich bin Schweizerin, für uns ist er bedeutungslos, als Deutsche sähe das vielleicht nochmal anders aus. Ich setze ja auch nicht voraus das ihr wisst wer der Böögg ist.
War ja nur der Schriftsteller, der seit Goethe den größten Einfluss auf die deutsche Sprache hatte.
Sehe ich so aus als ob ich im Alltag Hochdeutsch schreiben bzw sprechen würde? Nein. Es reicht das ich Hochdeutsch schreiben kann damit man mich hier versteht aber dafür muss ich ja nicht die ganze Sprachgeschichte kennen.
Woher soll ich wissen, wie du aussiehtst? Und seit wann kann man jemanden seine Sprachfähigkeiten ansehen?
Selbst in der englischen Übersetzung ist Kafka noch bedeutent. Meine Frau ist Türkin und hat Kafka in der Schule auf Türkisch gelesen.
Na ja, den Namen sollte man zu Mindest gehört haben, darum ging es mir auch grundsätzlich (habe mich wahrscheinlich falsch ausgedrückt) :)
Auch das kommt wieder drauf an, bei uns steht Kafka nicht auf dem Lehrplan 🤷
Und wieso sollte ich als Schweizerin für die Kafka eigentlich unwichtig ist von ihm gehört haben? Ist ja auch keine allgegenwärtige Person wie zum Beispiel Göthe oder Schiller nach denen Straßen oder sogar Unis benannt wurden.
Ich finde, es entgeht einem was.
Man sollte den Namen zumindest gehört haben und weiß, wer er war.
Und Kafka war Österreicher oder nach heutiger Grenzziehung Tscheche.