Findet ihr Godzilla auch lächerlich?
Ich persönlich habe Godzilla schon immer lächerlich und ungruselig gefunden (bin 14).
Diese Gummi-Kostüme und die Story haben mich nicht abgeholt. Der einzige Godzilla-Film, der mir wirklich gefallen hat, war GMK von 2001, weil das Design etwas extravaganter war und der generelle Aufbau des Films, meiner Meinung nach, wirklich gut war. Trotz allem auch kein Film den ich ernst nehmen kann.
Tja, Kaiju ist halt ein Genre für sich! :D
Ich weiß das Godzilla die Verkörperung von Krieg und Atomwaffen ist und auch seine Parallelen zu Fukushima und Hiroshima hat, aber wieso so billig dargestellt? Die neuen Teile von 2014 und 2019 sind zwar technisch besser, aber storymäßig immer noch schwach und schon längst durchgekaut... Meine Meinung!
Was ist eure Meinung? :)
10 Stimmen
8 Antworten
Godzilla 1954 ist aber schon ein genialer Klassiker. Sicherlich tricktechnisch nicht perfekt, aber das ist, aufgrund der Hintergründigkeit und Tragig, finde ich, schnell vergessen. Auch Godzilla 1984 geht einen sehr ähnlichen Weg.
Doch ich würde niemals jemanden seine Meinung absprechen. Somit natürlich auch nicht dir.
Egal was man allerdings von den Godzilla Filmen hält...die Echse selbst ist Kult. Und das höchstwahrscheinlich eben gerade deshalb, weil sie als Kostüm verkörpert wird. Sogenannte Suitmation. In Stop-Motion waren bereits zu dieser Zeit schon viele Filme gedreht und Godzilla wäre so nur einer von diesen vielen gewesen, obwohl das ursprünglich so gedacht war.
Doch Japan war völlig unerfahren mit Stop-Motion. Der Film hätte Monate gedauert. Von den Kosten ganz zu schweigen.
Daher entschied man sich für etwas ganz Neues und stellte Godzilla als Kostüm dar.
Und am Ende war es genau das, was japanische Kaijus so zum Kult machte. Denn kein Filmmonster konnte sich so lange halten wie Godzilla. Nicht mal King Kong.
Natürlich wirkt das, gerade in der heutigen Zeit, sehr billig. Und im Grunde ist es das auch. Allerdings nur für Hollywood-Verhältnisse, bei denen unzählige Millionen fließen.
Für Japan (und übrigens auch für Deutschland und fast alle anderen Länder) dagegen, sind Budgets von 10 Millionen US-Dollar ein ordentliches Sümmchen.
Doch mal ganz abgesehen von den Kosten, steckt in den Godzilla Filmen wesentlich mehr Arbeit als man auf den ersten Blick sieht.
Alle Städte sind Miniaturen - oft fast schon verschwenderisch detailliert. Die Kostüme waren zum Teil so kompliziert, dass es schon eine Kunst war, die Fäden perfekt zu ziehen. Hier als Beispiel Ghidorah und Biolante.
Die Filme selbst sind natürlich - ich sag mal so - Geschmackssache. Die Storys sind vom Grunde her oft gar nicht so doof, im Gegenteil sogar. Atomwaffen, Krieg und Umweltzerstörung sind immer wieder Bestandteil gewesen. Nur die Umsetzung war eine Sache für sich.
Gerade die Showareihe (bis 1975) fällt durch viele (un-)gewollt komische Szenen auf und die Kostüme sind zum Teil alles andere als perfekt, manchmal sogar einfach nur schlecht.
Zusätzlich wurde die ursprünglich tragische Figur Godzilla am Ende zum menschenrettenden Kinderhelden.
Ja, das gefiel selbst den eingefleischtesten Godzilla Fans nicht. Kindern mag ein vor Freude springender oder auf dem Schwanz fliegender Godzilla gefallen haben. Mir einst auch. Aber eigentlich ist es schon ziemlich lächerlich.
Ich selbst mag die Heisei-Filme (ab 1984). Die Filme sind ernster und Godzilla sieht nicht nur gut aus, er findet auch zum Ursprung zurück. Wenn auch Handlung und Logik weiterhin ein Problem darstellen. Aber so sind die Filme eben.
So gesehen war es fast klar, dass auch die Filme von Legendary und WB keine tiefgründige Story bieten. Auch wenn sie vielleicht gerade das hätten ändern können.
Allerdings sind die Optik, Monster und Effekte schon genial. Und mehr bieten viele andere Hollywood Filme auch nicht. Darum ist es für mich unverständlich, wie Godzilla 2 für die Goldene Himbeere nominiert werden konnte und Filme wie Transformers und Jurassic World als total toll hingenommen werden.
Ich mag Godzilla. Ich liebe dieses Kultmonster. Aber ich verstehe wenn andere das nicht tun. Warum sollte man das auch...jeder mag halt andere Dinge :) Liebe Grüße Maya.
Gerne! Jeder hat ja so seinen Geschmack. Darum ist deine Meinung völlig in Ordnung. Aber Godzilla kann auch wirklich seinen Reiz haben, wenn man auf die Details achtet. Gerade die alten Godzilla Filme sind natürlich niemals mit Hollywood vergleichbar und teils finden sich alberne Szenen in den Filmen. Aber Liebe steckt definitiv drinnen. Das kann man nicht leugnen.
GMK finde ich auch klasse! Tolle Effekte (gerade für Japan) und sehr hintergründige Story.
Danke für das Lob :) Ich weiß sowas halt immer zu schätzen. Liebe Grüße
Die alten japanischen Filme sind zwar auch lustig und manche Szenen wirken auch lächerlich aber es ist eben kult. Ich finde da auch besser dass man nicht irgendwie wissenschaftlich erklären will wo dieses Wesens herkommen. Da irgendwie wissenschaftlich zu argumentieren ist Unsinn. Zudem ein Wesen dieser Größe gar nicht existieren könnte nicht mal im Meer. Ich finde die Filme okay gerade weil sie recht schlecht gemacht sind.
Es sind keine Filme mit wirklich Anspruch tiefgründiger Story, oder wirklich viel Handlung aber das erwarte ich da auch nicht.
Also ich kann den alten Kaiju - und Godzillafilmen durchaus etwas abgewinnen, die haben halt ihren ganz eigenen Charme, der mir sehr gefällt.
Viele Grüße!
Ich fand Godzilla immer sehr lustig und hatte an den älteren und ganz neuen immer Spass. Eine gute Story erwarte ich bei so einem Film gar nicht.
Den von 98 mit Broderick und Jean Reno.
Finde ich sehr gut!
Vielen Dank für diesen tollen Kommentar!
Ich glaube ich habe es jetzt besser verstanden bzw. kann es jetzt besser nachvollziehen.
Was hältst du denn von dem GMK-Godzilla (2001)😁
Er ist einer der ganz wenigen Godzillas, die mir optisch als auch storymäßig gefällt...