Findet ihr es schlimmer, wenn ein Auto zu schnell oder zu langsam fährt?
und wieso?
60 Stimmen
21 Antworten
Moin,
Schleicher ziehen 100erte Fahrzeuge hinter sich her. Raser lässt man überholen und gut!
Ich mag es nicht, weil ich in meiner Zeitplanung keine Schleicher berücksichtige!
Schleicher fahren bei der grünen Ampel nicht los; Schleicher fahren vor Roten Ampeln ... Schleicher lassen einen nicht überholen, weil sie Kilometerlang die Überholspur blockieren; Schleicher machen auch schon mal Vollbremsungen wenn Ihnen die Grüne Ampel 5m vor der Ampel auf Gelb springt; Schleicher haben oftmals gar nicht die Absicht auf der Überholspur zu Überholen; Schleicher suchen sich die Straßen , wo man Schnellfahren könnte, aus um langsam zu fahren; Schleicher suchen scheinbar stundenlang im Auto Ihr Gaspedal; Schleicher fahren oftmals große, teure Fahrzeuge nur um zu zeigen, das sie Angst haben zu viel Kraftstoff zu verbrauchen ... (Die dicksten Schlachtschiffe haben die lahmsten Fahrer!)
Grüße
Ist man zu schnell, hat man einen deutlich längeren Anhalteweg, höhere Aufprallgeschwindigkeiten, etc. Das ist gefährlich!
Viele sagen, zu langsames fahren führe zu riskanten Überholmanövern. Dem stimme ich so nicht zu. Denn: Ja, auch ich bin mal genervt wenn vor mir jemand deutlich langsamer als erlaubt fährt. Aber niemand zwingt mich, das langsame Fahrzeug zu überholen. Und keine noch so niedrige Geschwindigkeit rechtfertigt ein Überholmanöver in einer nicht klar überschaubaren Situation! Wenn jemand dieses Risiko eingeht ist er meiner Meinung nach auch Schuld - nicht der langsame Fahrer.
Zu schnell kann schneller töten, als zu langsam
Nein, ist er nicht.
Zum Provozieren gehören immer 2. Und die meisten Langsamfahrer tun das nicht, um zu provozieren, sondern weil sie vielleicht unsicher sind. Manche halten sich auch einfach an die Geschwindigkeitsbegrenzung und die StVO.
Aber ist natürlich eine wohlfeile Ausrede für Raser.
Unsichere autofahrer sind schon mal eine Gefahr für den Straßenverkehr
Wie gesagt, wenn jemand 80 statt 100 fährt, ist es ok. Bei 60 hört der Spaß einfach auf
Wenn jemand sich zu riskanten Fahrmanövern provozieren läßt, ist das eindeutig der gefährlichere Verkehrsteilnehmer.
Nein. Man muss angepasst fahren.. andernfalls ist man für den Straßenverkehr nicht geeignet
Kommt drauf an .. generell ein paar km/h (außer in Schrittgeschwindigkeit und Tempo 30 Zonen) sind vollkommen ok .. reden wir hier aber über 50km/h zu schnell in der Stadt.. geht gar nicht.
Zu langsam .. ist schon mal nervig, wenn einer mit 40km/h durch die Ortschaft eiert. Aber wenn einer statt 120 wie erlaubt nur 115km/h fährt, ist das nicht so tragisch ..
Bisschen Spaß muss sein, also gib Gas. :-)
Wenn jemand provokant langsam fährt und damit gefährliche überholmanöver provoziert, ist er mindestens genauso gefährlich wie der Raser