Findet ihr, dass lila Haare älter machen?
Ich färbe seit einer Weile meine Haare lila und habe jetzt schon mehrmals gehört, dass es mich älter machen würde... ich bin aber erst 29! Es war glaube ich nicht böse gemeint, aber ich bin trotzdem bisschen überrascht.... ich hätte nie bestimmte Haarfarben (außer grau natürlich ^^) mit einem bestimmten Alter in Verbindung gebracht?!?? Es ging davon los, dass ältere Frauen halt manchmal lila Haare färben, weil sie jünger aussehen wollen....
Findet ihr, das macht wirklich älter? Ich habe so ein dunkles intensives lila mit leichtem Blauanteil. Naturfarbe ist mittelblond... Also klar, es ist schon ein starker Typwechsel, aber ich fand es eigentlich immer ganz schön??
8 Antworten
Nö, finde ich überhaupt nicht - schon gar nicht, wenn es so ein lila ist, wie du es beschreibst.
Es liegt nicht an der Art des Lila, Lila für sich genommen macht generell nicht älter finde ich – aber während es bei einem sehr pastelligen Lila zumindest nachvollziehbar wäre, es mit älteren Damen zu assoziieren, wäre das bei dem dunklen Lila mit Blaustich das du beschreibst, ziemlich abwägig.
Ah ja, das verstehe ich, also so ein Oma-lila ^^ dazu bräuchte ich dann aber auch die passende Blumenkohlfrisur 🙈
Ich glaube bei mir ist es eher, weil das lila doch recht dunkel ist... es ging dann eher so um weinrote Färbungen mittelalter Frauen um die 50. Allerdings ist es bei mir deutlich mehr lila und fast schon ein bisschen Richtung blau.
Ich glaube, ich weiß, warum du mit der Haarfarbe manchmal für älter gehalten wirst – und es hat nichts mit dem Lila und auch nichts mit Weinrote zutun. Ist eigentlich ganz simpel: Es ist eine dunkle und zusätzlich kühle Farbe! :))
Du schreibst ja, dass du eigentlich Mittelblond bist, also warscheinlich auch eher ein heller Typ, oder? Da ist der Effekt dann nochmal stärker. Dunkle und kühle Haarfarben können Menschen, insbesondere von Natur aus eher blassere Menschen, schnell älter wirken lassen, weil der starke Kontrast zum Hautton feine Linien und Schatten betont und einen kühleren, härteren Eindruck erzeugt.
Vielen Dank! Ja, das könnte schon sein ^^ obwohl ich es eigentlich gar nicht soo hart finde. Aber stimmt, als ich letzten Sommer die Haare in einem hellen Lachsrot gefärbt hatte, hat das niemand gesagt 🙈 und ich bin tatsächlich ein eher heller Typ. Vielleicht versuch ich mal ein helleres lila...
Das nimmt man auch nicht immer unbedingt bewusst wahr, aber unterbewusst beeinflussen hell-dunkel Kontraste und Farbkontraste unser Sehen tatsächlich oft viel stärker, als wir denken :)
Und das klingt plausibel, Lachsrosa ist nicht nur hell, sondern auch ein warmer Farbton – kann gut sein, dass das einfach besser zu deinem Hauttyp passt, deine Gesichtskonturen weicher wirken lässt und besser zu deinem Hautton harmoniert.
Heißt ja aber nicht, dass du jetzt keine kühlen, dunklen Farben mehr tragen kannst, wenn sie dir gefallen. Einpaar Jahre älter auszusehen ist ja nun auch kein Weltuntergang, solange dir selbst gefällt, was du im Spiegel siehst :))
Danke! ^^ Ja, im Moment gefällt es mir eigentlich schon. Allerdings ist die Farbe in den letzten Monaten wirklich immer dunkler geworden, weil ich den Blauanteil immer mehr erhöht habe... vielleicht versuche ich doch mal wieder, etwas mehr ins Rotspektrum zu gehen ^^
Ja, das könnte helfen – wobei rot tatsächlich auch sehr kühl sein kann. Weinrot ist da das beste Beispiel. Und auch wenn die Farbe warm ist, kann sie, je nach Hautton, einen Farbkontrast verursachen, der disharmonisch wirkt. Probier da am besten mal mit bunten Perücken oder zumindest online mit einem Filter rum und schau, was dir gefällt :)
ok, danke... ui kompliziert ^^ ach ich glaube ich muss einfach rumprobieren. Das mit warm und kalt habe ich nie so richtig verstanden... ich hatte sie früher lange Zeit grün, das ist ja auch keine warme Farbe, oder?? Fand ich aber mega schön und haben auch andere gesagt, dass es "meine" Farbe ist ^^ Leider kann ich das jetzt beruflich nicht mehr machen...
Kommt tatsächlich auf das Grün an, mit einem hohen Blauanteil ist es eher kalt, mit einem hohen Gelbanteil eher warm :) Aber es kommt eben nicht nur auf warm-kalt an, hell-dunkel Kontraste und Farbkontraste spielen auch eine Rolle. Und durch Make-up, Kleidung und sogar das Umgebungslicht (im Sommer ist das z.b. anders als im Winter) können Farben zum Teil schon ganz anders wirken. Also am besten wirklich einfach mal mit nicht-permanenten Optionen durchtesten und wenn du was hast, das vielversprechend wirkt und dir gefällt, ab zum Frisör :D
ok interessant! ^^ Es war so ein grün (das bin aber nicht ich) - ist das jetzt warm oder kalt? :)
Ja, ich werde einfach weiterprobieren! Die Farben mit denen ich färbe sind sowieso semi-permanent und verblassen mit der Zeit leicht. Ich kann also immer wieder korrigieren ^^ Wahrscheinlich bin ich gerade doch bisschen übers Ziel hinausgeschossen.... wollte einfach ausprobieren wie stark ins blaue ich gehen kann, bis jemand auf der Arbeit was dagegen sagt ^^ und hab den Blauanteil darum jedes mal leicht erhöht 🙈
Ich würde sagen, das ist neutral - jedenfalls, anhand des Bildes. Da spielt das Licht oft eine umso entscheidendere Rolle. Bei dem Bild sieht z.b. der Part oben rechts am gesicht und unten rechts in den Spitzen kühler und bläulicher aus, während der mittlere Part wärmer wirkt. Die Helligkeit ist auch im mittleren Bereich – die Farbe ist also weder besonders dunkel, noch besonders hell.
Kann ich verstehen, wenn man Lust drauf hat was zu verändern, kann der Drang zu schauen, wie weit man sich trotz Beschränkungen dran pirschen kann einen schon übel triggern und verleiten den Bogen zu überspannen 🙈
Haha, ja, genau ^^ ich hatte während dem Studium die Haare immer bunt gefärbt und war dann super traurig, als ich das im Beruf nicht mehr einfach so machen konnte. Jetzt teste ich aus, wie weit ich gehen kann... bin auch schon viel mutiger geworden ^^
Interessant wegen dem Grün! Vielleicht muss ich doch mal Farbenlehre lernen :)
Vielleicht kannst du ja auch doch weiter gehen, als du im Moment noch denkst – mittlerweile sind da ja viele Arbeitgeber deutlich entspannter geworden :))
Ich kann es tatsächlich empfehlen, ist ziemlich spannend und auch sehr nützlich, wenn man weiß, warum bestimmte Farben harmonisch sind und sich andere beißen :)
haha, ja, ich gehe sowieso jetzt schon viel weiter, als ich vor einem Jahr noch dachte ^^ Es ist bei mir halt nicht nur der Arbeitgeber... ich bin Lehrerin und da geht es immer auch um Autorität - mit grünen Haaren würde ich mich nicht vor die Klasse stellen wollen, selbst wenn es erlaubt wäre 🙈
Wo kann man denn Farbenlehre lernen? Gibt es da Kurse oder Bücher oder so? ^^ Wahrscheinlich bin ich aber eh zu ungeduldig für sowas... ich probiere meistens lieber einfach aus :)
Ja, verstehe ich, um Autorität auszustrahlen, muss man sich halt auch so fühlen. Aber vielleicht kommt das mit der Zeit ja auch mit grünen Haaren – und wenn nicht, gibt es auch viele tolle Farben die weniger knallen zum austesten :)
Bei mir war es Teil des Studiums, aber es wird auch manchmal an Volkshochschulen in Kursen angeboten, oder in Onlinekursen. Bücher gibt es natürlich auch, aber ich finde es ehrlich gesagt schwierig, sich auf die Weise an das Thema zu nähern, das ist oft ziemlich zäh und trocken (geht mir jedenfalls immer so). Im Rahmen von einem Kurs, experimentiert man auch einfach mal rum und kann das Gelernte direkt in der Praxis testen und ein Feedback dazu bekommen, das ist schon viel wert.
super, vielen Dank! ^^ ja, vielleicht schau ich mal danach!
Oh, bis ich mit grünen Haaren unterrichte, wird sicher noch einige Zeit vergehen... aber wer weiß...!
Na du hast ja auch noch viel Zeit zum Unterrichten vor dir, da wird bestimmt noch einiges passieren, womit du heute nicht rechnest – also ja, wer weiß 😁
...und vielen Dank für deine Farb-Hilfe!! ❤️
Nein einzig und alleine, graue haare machen älter.
Die lila Farbe bei älteren Frauen ist nicht wirklich in lila getönt. Das entsteht eher unabsichtlich. Lila Haare bei älteren Menschen sind oft das Ergebnis der Verwendung von Silbershampoo oder Farbspülungen, die entwickelt wurden, um unerwünschte Gelbtöne in blondiertem oder ergrautem Haar zu neutralisieren. Diese Produkte enthalten violette oder bläuliche Pigmente, die sich vorübergehend im Haar ablagern und den Gelbstich ausgleichen sollen. Bei übermäßigem oder falschem Gebrauch können diese Pigmente jedoch einen lila Schimmer hinterlassen.
Also ich finde lila (genau wir grün, rosa, blau, ...) als Haarfarbe total schrecklich.
Dass es aber Auswirkungen auf das geschätzte Alter hat , das sehe ich nicht. Ich habe aber schon einige ältere Frauen gesehen die ihre grauen Haare leicht lila gefärbt hatten, vielleicht verbinden deswegen manche Menschen lila mit alt.
Nein, finde ich nicht.
LG
vielen Dank! ^^ Wie meinst du das, dass es an der Art des lila liegt??