Findet ihr chatgpt für Schule nutzen okay?
8 Antworten
KI ist ein Werkzeug und wenn du es benutzt um effizenter zu lernen, völlig in Ordnung.
Jedoch sollte es nicht das Denken ersetzen
Es kommt drauf an wie. Solange du es nur als Hilfe nutzt und die Thematik trotzdem verstehst finde ich es in Ordnung.
Bedingt. Es ist obviously schlecht wenn man damit all seine Aufgaben macht aber es kann auch helfen. Zum Beispiel wenn man bereits Informationen hat und zu faul ist diese zu verpacken wie man sie haben will.
Kommt drauf an wie es genutzt wird.
Fragestellung abschreiben und ERgebnis Kopieren bringt keinerlei lerneffekt.
Fragestellung abschreiben und ERgebnis abschreiben bringt zumindest mal den Effekt das es gelesen wurde, ähnlich wie beim Kumpel abschreiben.
Fragestellung ausformulieren und Ergebnis gegen Quellen prüfen (Chatgpt ist manchmal fantasievoll in der Wahl der Quelle und in der zusammenfassung) und dann schreiben würde ich ähnlich selber schreiben sehen.
Ich könnte mir auch sehr gut vorstellen das irgendwann die verwendung generell völlig ok und normal ist und ggf sogar gefordert wird idF "Schreibt einen Text mit Chatgpt zum Thema..." und wo dann halt die eigentliche Menschliche Arbeit dann nicht mehr im Schreiben der Texte liegt sondern in Aufgaben ohne Chatgpt im Klassenzimmer die sich dann z.b. mit dem Aufbau, Inhalt oder Wahrheitsgehalt des Textes auseinander setzen. In dem Fall wäre es nicht nur ok sondern sogar gewünscht Chatgpt zu nutzen. Aber das ist zukunftsmusik.
Unmöglich halte ich es aber nicht, Matheaufgaben wurden ja auch darauf hin angepasst das jeder nen Taschenrechner hat.
Kommt drauf an wie man es nutzt. Wenn man ChatGPT nutzt um es erklärt zu bekommen ist okay aber einfach nur damit die Hausaufgaben oder so weg sind nee dann nicht