Fimo-Silikonformen in den Backofen?
Eine Bastelfrage:
Und zwar würde es mich nun interessieren, ob ich beim Backen von Fimo-Anhängern/-Schmuck und Co (Englisch: polymer clay charms) eigentlich auch die Silikonformen problemlos und ohne dass etwas passiert, mit in den Backofen geben kann?
Sprich: dass ich das Fimo (ofenhärtende Modelliermasse) nicht aus der Form drücke und dann backe, sondern ob ich sie direkt in der Form lassen könnte und samt der Form in den Backofen geben kann?
Habe es bisher immer wie Variante 1 gemacht, nun aber auf YouTube ein Video einer Spanierin gesehen, die die Masse samt Form in den Backofen gab.
Ist das möglich? Dass das Silikon beispielsweise nicht schmilzt o. Ä.? Wenn ja, wird es genauso lang gebacken wie ohne Silikonform? (Also eine halbe Stunde bei 110° C?)
2 Antworten
Das kommt auf das Silikon an. Ich habe zum Beispiel sowohl Formen, die hitzefest sind und die ohne weiteres mit in den Backofen können als auch welche, die das nicht vertragen. Das gleiche gilt für selbstgemachte Formen - auch hier gibt es Modelliermassen, die den Backofen ohne weiteres überleben und andere, bei denen das gar nicht geht.
Eigentlich sollte das entweder auf der Modelliermasse stehen oder der Verkäufer sollte dir Auskunft darüber geben können.
Die Silikonform sollte das ohne Weiteres aushalten. Zum Kuchenbacken nimmt man doch auch Silikonformen und da sind die Temperaturen deutlich höher.