Fernseher wurde gehackt?
Hi.
Ich glaube mein smart tv wurde gehacked. Ich hab so ganz normal Fernseher geguckt und auf einmal verpixelt das so. Dann erscheint nach gewisser Zeit ein Bild von einem grantig aussehendem Mann. Nach ein paar Sekunden verschwindet das dann wieder. Das ist jetzt 2 mal passiert. Erst fand ich das gruselig, aber ich denke das ist nur jemand der sowas lustig findet.
Trotzdem, was kann ich tun?
6 Antworten
Das deutet auf Empfangsprobleme hin. Wärend bei Analogfernsehern früher Rauschen kam, kommen bei dem heutigen Digitalfernsehen diese Verpixelungen.
Und der Mann könnte Zufall gewesen sein, da im Fernsehn gerade ein Film lief, wo dieser gezeigt wurde.
Wenn du Satellitenfernsehen hast, richte nochmal die Schüssel aus, oder lasse sie dir von einem Techniker ausrichten. Dafür braucht man ein Satelitensuchgerät. Überprüfe außerdem die Kabel und Stecker.
Bei Kabelfernsehen lasse nochmal einen Techniker des Kabelanbieters kommen und die Hausanlage durchmessen.
Bei Internetfernsehen (falls da solche Verpixelungen möglich sind), schaue das deine Box immer eine stabile Verbindung zum Internet hat.
Nein, das ist kein normales empfangsproblem. Ich bin ja nicht dumm. Da erscheint ein Bild von einem Mann. Erst verpixelt und dann ist es deutlich zu sehen. Es dauert insgesamt aber nicht länger als 10 Sekunden. Dann läuft das Programm ganz normal weiter
Das ist 2 mal passiert
Der Mann gehörte wahrscheinlich zum Film und die Verpixelungen kommen durch die Empfangsprobleme. Bei Digitalfernsehen ist es möglich, das das Bild teilweise, aber nicht vollständig dekodiert werden kann. Dann können solche Phänomene auftreten. Auch Standbilder die sich entpixeln über mehrere Sekunden sind möglich. Und auch der Ton kann unabhängig vom Bild aussetzen.
Vermutlich sind die "Empfangsprobleme" auch bloß Teil eines Filmes.
Hmmm bei mir hat sich ein random YouTube Video geöffnet hab nachgeforscht es war meine Nachbarin die sich ausversehen gekuppelt hat vielleicht hat sich ausversehen jemand in den Smart TV gekoppelt ??
Naja wenn ich mir deine Kommentare so ansehe dann willst du scheinbar gehackt worden sein denn alle anderen Erklärungen lässt du ja nicht gelten...
Also mach mal folgendes:
Besorg dir einen Raspberry Pi (alternativ einen alten PC der bei dir rumsteht) und nutz den als Router (das lässt sich eigentlich in Linux recht easy einrichten). Sobald dein Smart-TV dann über diesen Pi-Router auf das Internet zugreift kannst du den gesamten Verkehr mitschneiden und schauen was da läuft und mit welchen IPs der Fernseher kommuniziert.
Mit diversen Tools kannst du auch MITM-Angriffe durchführen und in der Regel mitlesen was verschlüsselt übertragen wird. So kannst du das gut analysieren.
Kali-Linux, TCPdump und Wireshark zur Analyse wären da ganz hilfreich. Abgesehen davon sind bei Kali auch gleich die ganzen MITM-Tools mit dabei... ;-)
Alternativ kannst du dir auch einen Fachmann holen, der das für dich überprüft.
Sicher, dass es nicht zum Film gehörte, den du gerade geguckt hast? Oder Werbung?
Ganz sicher. War kein Film. Und es ist jetzt 2 mal passiert
Hilft nur eines:
Du solltest beten!!!
Am besten zu dem Satelliten, an den dein Fernseher glaubt. Bete dafür, dass die Glotze diesem treu bleibt und sich nicht noch einmal abwendet.
:o)
Evtl. irgendein Streich, den du noch nicht durchschaut hast?
Wie genau empfängst du Fernsehen? Sat? Kabel? DVB-T?
Wenn du dafür das Internet nicht brauchst, nimm dem TV die Internetverbindung raus:
Bei LAN: Kabel raus!
Bei WLAN: Zugangsdaten löschen!
Wenn es wirklich ein Hacking war, sollte das nicht mehr passieren.
Wenn es wirklich Hacking ist -> Polizei.
Kp.
Also ich finde das halt komisch, dass 2 mal das gleiche Gesicht gekommen ist, obwohl wir was unterschliches geguckt haben.
Vielleicht sind das auch nur empfangsstörungen
Eine mögliche Vorgehensweise habe ich dir im letzten Kommentar bereits geschrieben.
Da du darauf nicht wirklich eingehst, kann ich dir auch nicht weiterhelfen.
Ja, danke dir alles gut.
Mich regt das nur auf wie man als mega dumm abgestempelt wird.
Egal was man fragt, man wird hier wegen jedem Mist dumm angemacht.
Aha.
Das nennt man "Fehlereingrenzung", da deine Beschreibung auf eine breite Palette von Ursachen passen kann. Dass viele Sachen nicht zutreffen, können wir aus de Ferne nicht wissen. Auch dein Wissen über Fernsehtechnik kann man nur bedingt aus der Frage abschätzen.
Bei "Megadumm" würde ich eher fragen: Hast du den Stecker in eine Steckdose (und nicht in die Nase) gesteckt und sind die Batterien in die Fernbedienung richtigrum eingelegt?
Mach Foto davon und gehe zur Polizei . Und zum Fernsehe Techniker
LG : Carolista20
Das ist ne neue Werbeaktion 😉