Fernabitur - Mindestalter?
Ich möchte neben meiner Ausbildung ein Fernabitur machen, ... bla bla
Da ich gerade erst mit meiner Ausbildung angefangen habe, bin ich noch relativ jung. 17 um genau zu sein.
Jetzt stellt sich mir die Frage, wie alt muss ich mindestens sein, um ein Fernabitur zu machen? Als Anbieter würde ich das FEK oder ils in Betracht ziehen.
Bei irgendeinem Anbieter (kein Plan welcher) hieß es, ich müsse im vorherigen Jahr zur Abschlussprüfung bis zum 31. Juli, 19 Jahre alt sein, stimmt das? Dann müsste ich nämlich ein Jahr warten und ich würde am liebsten gleich loslegen - verlängern werde ich wahrscheinlich sowieso.
Danke im Voraus für die netten Antworten! (Indirekte Andeutung, dass ich nette Antworten erwarte :D !)
2 Antworten
Huhu,
warum fragst du denn nicht direkt zb bei der ILS an? Die helen dir da sicher gern und kompetenter als hier.
LG
Hallo. Die Bedingungen sind in allen Bundesländern minimal anders. Es geht dabei wohl immer um das Jahr der Prüfung. In Hamburg gibt es meines Wissens nach kein Mindestalter (bitte nachfragen!). Dort sitzen ILS, FEB und HAF. Es gibt jedoch auch den wichtigen Ausschluss: meist darf man nicht zur Prüfung, wenn es einem möglich gewesen wäre in dem Bundesland wo man die Prüfung macht an einem regulärem Gymnasium das Abitur zu machen und man keine besonderen Gründe (Krankheit z.B.) dafür hat. Das müssen aber eher nur jene beachten, die z.B. aus Hamburg stammen und in Hamburg die Externenprüfung machen möchten. Damit will man verhindern, dass die Teilnehmerzahl ausartet.
Ich möchte jedoch noch anmerken, dass die meisten den Aufwand für das Fernabitur vollkommen unterschätzen. Die meisten Teilnehmer die ich kenne, benötigen deutlich länger als die angegebene Regelstudienzeit weil es entweder bei der Motivation hakt, die Arbeit zuviel Zeit beansprucht oder oder oder. Es gibt viele Ausreden für den inneren Schweinehund, wenn man keinen Lehrer hat :)