Beim ILS selbst erwirbt man kein Abitur. Dort man man nur einen "Vorbereitungslehrgang". Dieser Lehrgang berechtigt dich am Ende zur staatlichen Externenprüfung (Abiturprüfung für Schüler nicht staatlicher Schulen z.B. Privat- oder Fern"schulen") in Hamburg zu gehen.

Du machst dein Abitur ausschließlich mit diesen Prüfungen (8 Stück). Alles was du vorher eingeschickt hast zählt NICHT für die Abiturnote. Das hat zur Folge, dass man den Stoff auch wirklich beherrschen muss und sich nicht durch bloße Anwesenheit an einer normalen Schule schon durchmogeln kann.

Das ILS-Abitur ist hart, mach dir da keine Illusionen. Nicht wegen des Stoffes, sondern weil du da ganz alleine bist. Ich habe dir mal ein Bild angehangen, wie viel Material man durcharbeitet (insgesamt ca. 15.000 DIN A4 Seiten). Die meisten brauchen länger als die Regelzeit und am Ende kommen noch 6-8 Monate Prüfungszeit "obendrauf" da es Anmeldefristen usw. gibt. Kurzum: es ist machbar, aber nur wenn du dich auf den Hosenboden setzen kannst.

...zur Antwort

Ja, ich habe Erfahrungen mit dem Fernstudium (Abitur, allerdings beginnt der Einstieg immer mit dem Real-Material). Es ist nicht ohne und viele Leute schaffen es auch nicht (dabei zu bleiben). Das hat weniger mit der Schwierigkeit des Stoffs zu tun, sondern damit dass man sich ganz alleine dafür motivieren muss. Das klingt jetzt leicht, aber wenn man ein Fernstudium absolviert muss man echt diszipliniert sein um das Lernen nicht ständig aufzuschieben, sobald irgend etwas dazwischen kommt. Regelmäßigkeit/Routine ist hier das A und O.
Neben dem Beruf ist so etwas in 12 Monaten kaum zu schaffen. Nur wenn du bereits Vorerfahrungen hast und auch sonst die Dinge durchziehst, ist es vielleicht möglich. Du solltest aber eher mit mehr Zeit rechnen.

 Auch ist die ganze Sache im Vergleich zur Abendschule etwas kostspieliger. Aber noch etwas anderes: bist du dir sicher, das du mit deiner Ausbildung nicht schon etwas dem Realschulabschluss gleichgestelltem erworben hast? Ich meine mich da an so etwas zu erinnern. Oder möchtest du den Real eher für dich selbst?

...zur Antwort

Es gibt weltweit keine einheitliche Ausbildung zum Delfintherapeuten, da bildet jedes Delfintherapie-Zentrum eigene Therapeuten aus. Oftmals ist die praktische Ausbildung dann eine Ergänzung zu einer regulären Ausbildung in Richtung Ergo-/Physiotherapie oder Psychologie um den Klienten eine qualitative Therapie anzubieten. Eine Ausbildung oder ein Praktikum in dem Bereich zu machen ist verhältnismäßig einfach, schwieriger wird es dann allerdings auch langfristig mit Delfinen arbeiten zu können da es weltweit nicht viele Arbeitsplätze in diesem Bereich gibt. Manche Anbieter ermöglichen das im Anschluss an eine Ausbildung, andere arbeiten nur mit Festangestellten.

Ich habe dir mal einen Anbieter für Delfintherapie ausgesucht die auch Ausbildungen anbieten (in Kooperation mit der Sigmund Freud Universität Wien, aber ein Studium ist dort kein muss): http://www.dolphinswim.net/delfin-ausbildung/delphintherapie-lehrgang-details/ . Soweit ich weiß gibt es ähnliche Angebote in den USA (Florida, Miami), aber da kommt man echt schwer an einen Praktikumsplatz. Wenn dir der Beitrag gefällt würde ich mich über Feedback freuen :) Du kannst mich auch gerne anschreiben, ich helfe wo ich kann.

P.S.: Ich kann verstehen das die Tierschützer bei solchen Fragen immer gleich negativ antworten. Man sollte hier nicht Vergessen das es um eine Therapie für meist stark behinderte Kinder geht, wo die Eltern für jede Hilfe dankbar sind und man ihnen diese auch nicht vorenthalten sollte. Es muss jeder selbst entscheiden, der in einer solchen Situation steckt, was für Therapien er mit seinem Kind macht und welche nicht. Ich finde es auch nicht "schlimmer" für das Tier als wenn Reitpferde zu 80% der Zeit in ihren 3x4 Meter Boxen stehen. Jeder hat da eine andere Definition von einem würdevollen Umgang mit Tieren jedweder Art.

...zur Antwort

Du könntest auch noch etwas zum Berufsbild des Delfintherapeuten/Delfintherapeutin hinzufügen. Da gibt es diverse Ausbildungen in Delfintherapie-Zentren. Falls du mehr wissen willst schau mal hier:

Informationen über DelphintherapeutInnen Ausbildungslehrgang http://www.dolphinswim.net/delfin-ausbildung/delphintherapie-lehrgang-details/

Ansonsten gibt es einige Aspekte: Wie ist die Therapie konzipiert - worauf beruht die Wirkung, welche Standorte gibt es auf der Welt (Deutschland, Europa und weltweit).

...zur Antwort

Bezüglich des Fernstudiums bei der Fernuniversität Hagen im Bereich Psychologie ist mir mal gesagt worden, dass dort ein entscheidendes Modul schlichtweg fehlt - und man daher mit dem Bachelor wohl in vielen Bereich nicht arbeiten dürfte! Das sollte man vor einer etwaigen Einschreibung genau recherchieren. Ich kann dir leider nicht mehr sagen, um welches Modul es ging.

...zur Antwort

Lass ihn am besten einfach (automatisch) an den Absender zurückgehen (also nicht herausnehmen). Parallel kannst du Amazon darüber informieren, dass das Paket zurückkommt. Mach dir keine Sorgen, du hast nichts zu befürchten weil du zu keinem Zeitpunkt eine unwahre Erklärung abgegeben hast.

...zur Antwort

Eine Verständnisfrage: du redest von zwei Männern ? Einmal deinem Vater und einmal einem Ex-Mann deiner Mutter? Wer ist jeweils der Vater der Kinder und welche Staatsangehörigkeit haben die Männer ? Wo leben die heute ?

Ich denke das es sehr schwierig ist, im oder aus dem Ausland Unterhalt einzuklagen. Aber genaueres kann dir da vermutlich nur ein auf das Thema spezialisierter Anwalt im jeweiligen Land sagen.

...zur Antwort

In Deutschland ist das aus rechtlichen Gründen nicht möglich. Es gibt Delfine im Duisburger Zoo und im Tiergarten Nürnberg, aber wegen der Versicherung usw. darf man da nie ins Gehege und muss immer hinter der Glasscheibe bleiben. Auch bräuchte es eine 'Zulassung als Schwimmbad' wo eine gewisse Wasserqualität nötig ist welche ein belebtes Becken natürlich nie erreichen kann (und man auch den Delfinen nicht antun will in einem Chlorbecken zu schwimmen).

In Europa sieht die Sache schon besser aus: am besten schaut man sich da um, wo man ohnehin in den Urlaub will. In der Türkei geht das reine Schwimmen mit Delfinen z.B. ab ca. 300,- los - aber man muss ja immer noch den Urlaub dazu rechnen. Wenn man aber nach Florida oder so fliegt geht das da Vorort in Zich Delfinarien und ist nicht ganz so 'teuer' - dafür kostet allein der Flug mehrere tausend Euro.. In Australien kann man sogar wilde Delfine erleben aber die sind nicht so sehr an den Menschen gewöhnt - ob die dann in der Nähe bleiben ist also Glückssache.

Aber grundsätzlich muss man da schon mit 'hohen' Preisen rechnen, weil jeder Delfin allein Fisch für 25.000,- im Jahr frisst und da das Personal etc. noch gar nicht mal drin ist. Es ist halt ein sehr besonderer Wunsch, aber er lässt sich heutzutage erfüllen. Wenn du möchtest, kann ich dir gerne ein paar Anbieter in Südeuropa schicken.

...zur Antwort

Zwar ist SATA III (3) mit SATA II (2) kompatibel, aber da die dritte Generation mehr Geschwindigkeit erlaubt wäre es sinnvoll wenn du dir gleiche eine mit SATA III besorgst. Dürften ohnehin alle neuen Modelle haben.

Ein erster Anlaufpunkt kann dieser (unabhängige) Preisvergleich sein: http://www.heise.de/preisvergleich/?fs=sata+III+ssd&in=

...zur Antwort

Der Begriff Delfintherapeut/in ist keine geschützte Berufsbezeichnung. D.h. es gibt auch keine 'anerkannte' Ausbildung dazu, was sicherlich auch dem Umstand geschuldet ist das es weltweit vielleicht einhundert praktizierende Therapeuten gibt. Ein bestimmter Schulabschluss ist dafür nicht notwendig, mit Real geht also.

Deshalb bieten meist die Delfintherapie-Zentren gleichzeitig auch immer Ausbildungen zum Delfintherapeuten an. Ein Beispiel wäre das europäische Dolphinswim Delfintherapie Institut. Mehr zur Delfintherapeutenausbildung findest du hier: http://alpha-therapie.com/delfin-ausbildung/.

Ich hoffe ich konnte etwas helfen, auch wenn die Frage schon etwas älter ist. Erwähnen möchte ich noch: Es gibt auch Anbieter in Florida und Co, nur sind Flug und Ausbildung dort relativ teuer. Ob es in Europa mehr Anbieter gibt, weiß ich nicht.

...zur Antwort

Die Rechnung darf man machen! Zwei minus'e hintereinander ergeben dann aber immer Plus.

12 - ( - 9 ) <=>

12 + 9 ( = 21 )

Beides ist das gleiche.

...zur Antwort

Ja, sicher reicht das. Theoretisch könnte euch der Rektor auch am gleichen Tag mitteilen, das ihr bis 18 Uhr zu bleiben habt. Ihr habt für die Schule "Vollzeit" dazusein. Aber das ist natürlich nicht sehr nett und oft wird sowas bereits Monate vorher in irgendeiner Form (Schulhomepage) etc. angekündigt.

Also rechtlich ist das total in Ordnung, du musst auch erscheinen. Ob es nicht netter gewesen wäre, das etwas früher mitzuteilen ist eine andere Geschichte. Gruß, Topaz

...zur Antwort

Soweit ich weiß ist das rechtlich kein Garantiefall, da Apple die Pixelfehler-Freiheit nicht garantiert. Aber in Sachen Rücknahmen/Umtausch habe ich Apple bisher als recht kulant erlebt. Solltet ihr einfach mal nachfragen.

Wenn ihr das ganze online bestellt habt, habt ihr nicht nur die 14-tägige Widerrufsmöglichkeit, sondern Apple erweitert das auch selbst nochmal auf 30 Tage (Wissensstand 2013). Wenn es in einem Saturn etc. gekauft wurde, sieht es vermutlich eher schlecht aus. Aber lasst den Händler wissen das ihr total enttäuscht seid und einen Ersatz erwartet. Nicht abspeißen lassen mit irgendwelchen Erklärungen. Vielleicht kriegst du Ersatz, vielleicht nicht.

...zur Antwort

Grundsätzlich würde ich persönlich sagen: die Garage ohne eure Zustimmung zu Zerstören ist Sachbeschädigung/Schadensersatzpflichtig. Es ist jedoch auch so, dass der Eigentümer von euch eine Pacht verlangen kann wenn es sein Grundstück ist. Das ist etwas ungünstig, normal sollte man sich Bauwerk und Baugrundstück gleichzeitig sichern. Habt Ihr denn die Möglichkeit, mal mit dem Besitzer freundlich zu sprechen bzw. mit der Baufirma ? Dann erfahrt ihr was geplant ist und könnt ggf. dagegen vorgehen. Wenn es wirklich soweit kommt, das er es ohne eure Zustimmung abreißen lassen will, würde ich einen Anwalt konsultieren. Nur der kann euch eine gute Auskunft über eure Rechte geben. Aber normal ist es immer besser, freundlich mit den Leuten zu reden und auf die eigene Sicht hinzuweisen.

...zur Antwort

Waren just genau deswegen die Tage beim Tierarzt (bzw. haben beim Impfen mal nach gefragt). Unser Kater hatte einseitig so 5 längere Schnurhaare verloren die aussahen wie abgebrochen (ca. 1 cm stand noch). Tierarzt hat sich kurz den Mund angeguckt und festgestellt, das er nach fast 8 Jahren mittlerweile etwas Zahnstein hat. Fand er aber auch nicht kritisch, solang es nicht alle Haare sind. Könnte auch von Narkosemedikamenten gekommen sein, die er bekommen hatte.

...zur Antwort

Nun, ich möchte jetzt keinen Link posten. Aber ich habe gerade durch googeln sofort etwas gefunden, wo es schon ab 4000 Euro für eine ein- oder zweiwöchige Therapie mit Delphinen losgeht. Da gibt es zwischen den Anbietern große Unterschiede und man sollte immer auch die Reisekosten (für mehrere Personen) zu weit entfernten Therapiezentren mit einrechnen. Muss es unbedingt Curacao sein ? Es gibt jetzt seit kurzem auch in Nürnberg wieder ein Angebot. Ansonsten: Türkei/Spanien/Amerika/Ukraine oder Australien.

...zur Antwort

Zunächst einmal: Delphintherapie wird oftmals als letzte Möglichkeit ausprobiert. Wenn nichts in Deutschland eine Besserung der Lebensumstände zu erreichen vermag, sehen sich Eltern oder Angehörige nach Alternativen Therapien um..

Gefunden habe ich jetzt die folgende Krankheitsbilder, bei denen eine Therapie mit Delfinen bei folgenden körperlichen Behinderungen helfen soll:

  • Autismus
  • Down-Syndrom
  • Entwicklungsstörungen
  • Angelmann-Syndrom
  • Rett Syndrom

Darüber hinaus gibt es wohl noch die psychischen Krankheiten, bei denen dann eine sogenannte Delphin-Psychotherapie angewendet wird:

  • Depression oder Borderline-Störung
  • Schizophrenie
  • Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) sowie
  • Angst- und Essstörungen

Über die Wirkung wird viel gestritten. Aber letztendlich muss man festhalten, dass es eine Vielzahl von positiven Erfahrungsberichten gibt. Sicherlich sollte man sich keine Wunderheilung versprechen, aber ein Erlebnis mit Delfinen ist sicherlich schon eine einmalige Sache, was auch die Patienten merken. Darüber hinaus gibt es Theorien, dass die (für Menschen unhörbaren) Sonarwellen eine gewisse Wirkung auf den menschlichen Körper haben können. Es gibt allerdings auch schon erste Therapieangebote, bei denen diese Welle von einem Gerät erzeugt werden. Die Studien dazu laufen noch, da muss man einfach abwarten was bei rum kommt.

Letztendlich muss man jedoch Anmerken: Delfintherapie ist kein Schnäppchen und Krankenkassen zahlen da z.B. überhaupt nichts. Aber gerade weil es nicht billig ist, zeugt das Vertrauen von Eltern die mit ihren Kindern mehrfach zur Therapie fahren zumindest für diese Fälle von einer positiven Wirkung auf den Krankheitsverlauf (bzw. Entwicklung).

...zur Antwort

Die nächste Möglichkeit Delfine zu sehen oder eine Delphintherapie zu machen dürfte wohl Nürnberg sein. Das bloße Schwimmen mit Delphinen, also ohne medizinische Indikation (Autismus, Entwicklungsverzögerung, Downsyndrom, etc.) ist dort jedoch nicht möglich. Am besten schaust du mal auf der Seite des Tiergartens selbst: http://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/hoehepunkte/delphinlagune-und-manatihaus/delphinlagune.html

Im übrigen: die meisten Menschen sind erstaunt, was das Delfinschwimmen bei manchen Anbietern kostet. Da muss man aber auch wissen, das die Haltung von Delfinen sehr teuer ist (großes Becken, Tierarzt und nicht zuletzt Pfleger - Delfine wollen sich nicht den ganzen Tag langweilen!). Ohne Anreise geht das wohl so ab 400 Euro los für einen Tag in der Nähe des Beckens und eine Stunde direkt im Becken selbst. Ich hoffe, dir damit etwas geholfen zu haben :)

...zur Antwort

In Europe im Sinne von Europäische Union gibt es wohl nur sehr wenige Angebote, welche eher auf eine Therapie mit Delfinen hinauslaufen. Delfinschwimmen als Erlebnis findet man eher in Vereinigten Staaten (USA), Australien oder in der Türkei. Das hat vermutlich auch mit Tierschutzgesetzen zu tun. In Antalya gibt es z.B. Angebote: http://alpha-therapie.com/delphinschwimmen/schwimmen-mit-delfinen/ zum Delfinschwimmen (unter "Schwimmen mit Delfinen in Antalya" gucken). An der Côte d'Azur sind mit keine Angebote bekannt. Warst du denn schon dort ? Gab es dort überhaupt ein Delfinarium ? Mfg, Topaz

...zur Antwort

Ob Abitur Sinn macht ? Lass mich dir mal eine gute Metapher dazu erzählen. Stell dir vor du sitzt an einem Tisch, und jemand im Anzug kommt vorbei mit einem Geldkoffer. Er gehört dir. Dadrin ist eine 6-stellige Summe (min. 100.000€).

Viele können sich nicht vorstellen, das es einen solchen Unterschied macht, ob man Abitur hat oder nicht. Aber wenn du jeden Monat so 300 Euro mehr verdienst als dein Kollege mit Realschulabschluss, dann macht das 3600 Euro im Jahr und auf 30 Jahre kommt eine solche Summe zusammen.

Das Abitur macht sich wie nichts anderes, was du in diesen 3 Jahren arbeiten könntest, bezahlt. Das muss man einfach als Fakt sehen.

Nun, du möchtest etwas im Büro machen. Da gibt es vieles. Du kannst Sachbearbeiter werden, oder aber auch bei einem Architekten mit bei der Planung helfen. Auch Wirtschaftsprüfer oder 1000 andere Berufe arbeiten die meiste Zeit vom Büro aus. Es gibt sicherlich mehr Berufe als man überhaupt aufzählen kann. Google einfach mal nach einigen Berufen, aber treff deine Entscheidung nicht leichtfertig. Das musst du ggf. auch 45 Jahre machen können! Welchen Unterschied macht das Abitur konkret ? Nun, wenn wir bei dem Beispiel des Sachbearbeiters bleiben. Mit Realschulabschluss wirst du es vermutlich schwer haben dort wirklich aufzusteigen. Denn fast alle Positionen mit Mitarbeiterverantwortung ("Führungspositionen") werden von Abiturienten besetzt. Ob du Abitur hast, kann dann entscheiden ob du 40 Jahre nur Sachbearbeiter bleibst oder später zum Abteilungsleiter etc. aufsteigen kannst.

Ich rate dir dringend zum Abitur. Mach es, und du wirst dein Leben lang davon profitieren, dass dir alle Türen offen stehen (insbesondere kannst du Studieren oder Karriere machen). Mach es nicht, und du wirst es dein Leben lang bereuen. All dies setzt jetzt aber natürlich voraus, dass du das Abitur schaffen kannst. Mir sind aber bisher nur sehr wenige über den Weg gelaufen, die das Abitur nicht schaffen können - sofern sie den Hintern hochkriegen können!

Dein Geldkoffer mit 100.000 Euro wartet auf dich :)

...zur Antwort