Felix Bühler essential?
Wie findet ihr es vom Aussehen bzw von der Qualität?🥰
Lg
7 Antworten
Anschauen und beurteilen, alle Hersteller haben nicht wenige Graupen im Angebot.
Nicht selten stellen auch die sonst wo her. Je nach Los ist es mal besser oder schlechter mit den Produkten.
Massenware halt, billig herstellen teuer verkaufen.
So mancher Ausstatter kann besser helfen hat nur keinen Namen.
Ich habe relativ gute Erfahrungen mit Felix Bühler. Aber das kommt auch auf da Produkt an.
Lg
Vom Aussehen her ist es sehr schön, die Qualität von Felix Bühler generell ist eine andere Sache... Es sieht zwar alles schön und gut aus, allerdings besteht das Risiko, dass es schnell kaputt geht oder beschädigt wird.
- Bandagen sollten an kein Pferd. Gilt für jedes Modell.
- Dressurgamaschen sollten an kein Pferd. Gilt für beinahe jedes Modell, es sei denn sie sind z.B aus Mesh oder ähnlichem, und werden nicht länger als 30 Minuten am Pferdebein gelassen.
- Die Schabracken sind schlecht belüftet.
- Ohrenhauben braucht man auch insgesamt nur 1-2 Stück, zahlt sich also nicht wirklich aus...
- Fellhalfter braucht man auch nicht, ein gut unterlegtes, qualitativ hochwertiges, stabiles Nylonhalfter ohne Fell ist da schlauer.
- Beim Führstrick würde ich zu was praktischerem, stabilerem greifen, und da nicht sparen. Du brauchst da auch nur 3-4 Stück, zahlt sich also auch nicht aus.
- Bei der Abschwitzdecke könnte noch was zu holen sein, aber mehr als 2 Abschwitzdecken braucht niemand.
Alles in allem zahlt es sich also nicht aus, oder ist sogar schädlich wie z.B die Gamaschen und die Bandagen.
Hast du dich über die Auswirkungen auf Sehnen bei Gamaschen und Bandagen erkundigt?
Klar. Ich habe fünf eigene Ponys und reite teilweise internationale Turniere mit, natürlich habe ich mich erkundigt. Mit den richtigen Unterlagen entsteht übrigens garkein Wärmestau.
Welche Unterlagen meinst du? Und sind Gamaschen nicht normalerweise inkompatibel mit Unterlagen?
Ich meine natürlich auch Bandagen. Für Gamaschen gibt es keine Unterlagen. Für die Weide nutzen wir weiche Gamaschen auf Mesh-Matrial und fürs Springen welche von Veredus mit so einer Technologie mit der sich keine Hitze stauen soll. Bei Bandagen nutze ich immer Baumwoll bzw. Mesh-Unterlagen, die die Hitze nach draußen leiten (sollen). Die mache ich aber auch immer sofort nach dem Reiten ab.
Bei den Gamaschen stimme ich dir zu, ich frage mich nur, wieso die Pferde auf der Weide Gamaschen drauf haben. Sind sie richtig gymnastiziert können sie normalerweise auf ihre Beine aufpassen.
Klar, gegen schlimme Unfälle möchte man schützen, aber dann helfen auch keine Gamaschen mehr.
Ja, dass stimmt natürlich. Aber unsere Kandidaten spacken einfach auf der Wiese immer richtig ab und die Gamschen schützen wenigstens ein wenig. Und nein, trotz eigentlich guter Gymnastizierung sind sie irgendwie zu blöd um auf ihre eigenen Beide aufzupassen 😂 Haben alle ein bisschen viel Energie…
Also diese Fellgamaschen sind super! Aber der Rest… die Schabracke sieht nur (wie die meisten von Krämer) im Laden schön aus und zerknickt total unterm Sattel. Nach einer Wäsche kannst du die eigentlich wegschmeißen. Der Flies von den Bandagen ist super billig, da würde ich mir eher welche von Eskadron holen, die haben nämlich Qualität. Die Fliegenohren habe ich mir im Laden mal angeschaut aber sie gefallen mir von der Form nicht. Zum Halfter kann ich nicht viel sagen, aber die Qualität von den Halftern ist eigentlich immer ganz gut.
Meine Pferde tragen beim Reiten sowie auf der Weide Bandagen oder Gamaschen ✌️