Fehlprägung oder Falschgeld?

1 Antwort

Schwer anhand der Bilder zu urteilen, da nicht der Teil des Randstücks zu sehen ist, bei dem das Wort "Freiheit" zu sehen ist.

Aktuell kann ich nirgendwo erkennen, dass es sich um Falschgeld handeln könnte.

Der Rabd ist oftmals nicht so deutlich ausgeprägt.


Haselnussbaby 
Beitragsersteller
 18.07.2024, 22:15

Das mit dem Bilder hinzufügen hat wohl irgendwie nicht geklappt aber du hast Recht.Nur unter Lupenvergrösserung kann man ganz schwach etwas lesen.Das Wort Einigkeit und einzelne Buchstaben fehlen jedoch ganz.lg

Haselnussbaby 
Beitragsersteller
 18.07.2024, 21:33

Hab mal ein paar Fotis hinzugefügt

Yrral  19.07.2024, 06:48
@Haselnussbaby

Ist auch durch die neuen Bilder nicht besser zu erkennen.

Nach Falschgeld sieht es nicht.

Vermutlich dann eher unsauber geprägt, zumal ja das Wort "Freiheit" Deiner Aussage nach noch schwach zu sehen ist.

Den Rand zu fälschen ist zwar alles andere als trivial, aber wenn der vermeintliche Fälscher es schon hinbekommen, das Wort "Freiheit" in den Rand zu Prägen, dann hätte er es mit den anderen Wörtern auch geschafft und vermutlich deshalb auch gemacht. Das ist also ein zusätzliches Indiz, dass die Münze vermutlich nicht falsch ist.

Haselnussbaby 
Beitragsersteller
 19.07.2024, 13:45
@Yrral

Hallo,danke erst einmal für die Beantwortung meiner Frage.Ich lese hiet immer wieder von Toleranzgrenzen.An was macht man diese denn aus? Ist eine Toleranzgrenze überschritten wenn ein ganzes Wort fehlt oder zählt es dann trotzdem noch zu einer normalen Umlaufmünze? Ich habe ein 5 Cent Stück bei dem die Sterne komplett fehlen.Da sagte mir jemand hier dass das durch Öl beim Prägevorgang passieren kann.Ist das auch der Grund für das Fehlen eines ganzen Wortes und der einzelnen Buchstaben und spricht man da von einer Fehlprägung? Wenn ja dann kommt sie zu den anderen die ich gesammelt habe.Ich freue mich immer wenn ich so etwas finde.Dabei intetressiert mich nicht irgend ein Wert.Ich sammel die für mich.lg