Fehlermeldung bei Bootvorgang - Win7 Prof
Hallo GF-Community!
Folgendes Problem: In unserer Firma tritt seit kurzem bei einem unserer PCs eine Fehlermeldung auf. Beim Einschalten, noch bevor der Bootvorgang gestartet wird, wird eine Fehlermeldung ausgegeben, die besagt "TCG Error: TPM Command Failed". Am System ist nie etwas verändert worden, daher kann ich mir auch nicht erklären, woher diese Meldung kommen könnte.
Ein Techniker behauptete am Telefon, dass die kleine Batterie auf dem Mainboard leer sei und mit einer neuen das Problem behoben sein sollte. Dies haben wir gemacht, jedoch besteht das Problem nach wie vor. Stelle nachher in den Kommentaren noch ein Foto der Meldung rein.
Der PC der Marke Acer läuft mit Win7 Professional, kann mir aber nicht vorstellen, dass dies mit dem OS zusammenhängt.
Kennt jemand das Problem und weiß, wie man dies in Ordnung bringt? Habe beschlossen, die Frage hier zu stellen und um zu sehen, ob ich dieses Problem auch selbst und ohne Techniker und großen Kosten lösen könnte. Bin für jede Antwort dankbar.
MfG eschwazer
4 Antworten
Moin, moin @esschwazer,
das Problem bei dieser Fehlermeldung ist, das es sich um einen Hersteller spezifisches Problem handelt. Diese Funktion kannst Du im BIOS deaktivieren (hoffentlich).
Zur näheren Erläuterung siehe die Erläuterung in meinem nachfolgenden Link:
https://de.wikipedia.org/wiki/Trusted_Platform_Module
Zur Not und bei weiteren Fragen solltest Du Dich an den Hersteller des Computers wenden.
Gruß
Der Geier
Diese Funktion ist dafür da, um Hardware mässige Systemänderungen zu verhindern. Normalerweise dürfte das deaktivieren keine Auswirkungen auf das System haben.
Aber wie schon geschrieben, zur Not den Hersteller kontaktieren.
Ergänzung: Der PC startet nach wie vor! Es ist einfach das Problem, dass man immer F1 drücken muss, dass der PC bootet. Dies macht er aber ohne Probleme und auch beim Betrieb gibt es keine Probleme.
Von seiten einer externen Firma sollen über Nacht Updates eines Programms auf dem PC überspielt werden. Dies hat zur Folge, dass der PC mehrmals neu starten sollte, was so natürlich nicht möglich ist. Ansonsten wäre mir dies natürlich egal :-)
Danke für alle weiteren Antworten!!
Geh mal ins Bios und lade dort die Optimalen Einstellungen (ich glaube mit F8 geht er auf Optimum)
Abspeichern und neu Starten, dann müsste er wieder laufen.
Hi und Danke für die Antwort!
Falls du die "Load Default Settings" meintest, das hat nix gebracht, nach wie vor keine Veränderung...
Etwas wie "optimum settings" gibt es bei diesem PC leider nicht...
TPM verweist auf das Trusted Platform Module. Das kann man - glaube ich - im BIOS deaktivieren. Ohne Gewähr.
Hi und Danke für die Antwort!
Die Option zum Deaktivieren des TPM hab ich gefunden. Ist das Sicher? Schränkt das den normalen PC Betrieb ein? Oder kann ich das gefahrlos machen? Bin leider kein Spezialist ;-)
Hi andereaas!
Ja die Funktion habe ich gefunden. Ich frag mich nur noch ob das auf die Funktionsweise des PCs irgendwelche Auswirkungen hat, wenn ich das deaktiviere?
Da ich kein Spezialist bin gehe ich lieber auf Nummer sicher ;)
Danke für die Antwort :)