Servus Leute,
wir haben seit ein paar Wochen folgendes Problem: Wir haben als Spülmaschine ein älteres NEFF Modell (auch ohne Digitale Anzeige welche eine Fehlermeldung durchgeben könnte). An dieser hängt ein elektrischer Aquastop, in etwa so einer „https://www.amazon.de/Aquastopschlauch-Zulaufschlauch-Aquastop-elektrischer-Waschmaschinen/dp/B07W72PFXG“. Der Aquastop ist weiterhin mit einem Flexiblen Panzerschlauch an den Gerätehahn angeschlossen.
Besagter Aquastop hat vor einiger Zeit angefangen so richtig zu „schreien“ wenn wir die Spülmaschine haben laufen lassen und zwar jedesmal wenn diese versucht Wasser zu ziehen. Manchmal konnte die Spülmaschine eine Zeit lang gar kein Wasser mehr ziehen, blieb im „Standby“ und kurze Zeit später, so eine halbe Stunde in etwa haben wir es dann nochmal versucht und nach einer kurzen erneuten Schreieinheit hat es dann plötzlich wieder funktioniert. Die Maschine konnte hörbar Wasser ziehen und lief auch ganz gewöhnlich. Zwischendurch, so 2 Minuten ein Schreikonzert und dann ging es normal weiter.
Heute ging gar nichts mehr, also habe ich mal auf Verdacht den Panzerschlauch am Gerätehahn abmontiert und mal Wasser in einen Eimer laufen lassen. Wunderbarer Wasserdruck und innerhalb von 10 Sekunden locker mehr als 3 Liter Wasser in einem Eimer gehabt. Dann habe ich den Panzerschlauch und den Gerätehahn unter die Lupe genommen, aber beide weder verkalkt noch irgendwie verstopft.
Also alles wieder anmontiert und Spülmaschine laufen lassen. Zuerst hat alles super funktioniert, aber kurz darauf hat es zumindest wieder angefangen zu schreien. Dann ist mir aufgefallen dass der Wasserhahn an der Spüle am Griff selber angefangen hat stark zu tropfen. Auf Verdacht dass sich irgendwo ein Überdruck aufbaut habe ich den Wasserhahn separat laufen lassen und das schreien ist Verschwunden und es lief wieder wie gewünscht. Doch nur ein paar Minuten später hat es wieder angefangen zu schreien wie die ganzen male vorher und nichts ging mehr. Es wird versucht Wasser zu ziehen und der Aquastop schreit wie am Himmel (kein Scherz es ist EXTREM laut) und dann stillstand. Die Spülmaschine selbst geht in den „Standby“ brummt nur leise aber der Aquastop macht permanent Krach.
Für mich ist also klar, irgendwas mit dem Aquastop stimmt nicht, aber bevor ich mir den Aufwand mache und alles unter der Küchenleiste abmache um die Spülmaschine vorzuholen um den Aquastop zu tauschen meine Frage:
Hat jemand eine Ahnung was hier das Problem ist und woher dieses unfassbare Kreischen kommt? Gegebenenfalls auch ob man hier noch irgendwie aushelfen könnte?
Wäre dankbar für jeden Hinweis, denn im Internet wird nur von einem lauteren Brummen am Aquastop mal geredet.
Sry für den Iangen Text und der Hilfe vorab!