Falsches Netzteil an externe Festplatte angeschlossen?
Hallo zusammen,
ich habe heute versehentlich den Stecker meines Laptop-Netzteils (20 Volt) in die externe Festplatte eingestöpselt (blöderweise passte der auch noch...). Ich hatte die Festplatte aber nicht eingeschaltet, weil ich den Fehler vorher bemerkte (das Laptop-Netzteil war aber schon in der Steckdose). Nachdem ich die Stecker dann danach richtig eingesteckt hatte musste ich feststellen, dass sich die Festplatte nicht mehr einschalten lässt.
Nun meine Frage: Hat so eine externe Festplatte eine Sicherung, die man tauschen kann?
Würde mich freuen, wenn sich jemand mit so etwas auskennt und mir weiter helfen könnte.
Die Festplatte ist eine Intenso 4 TB, Artikelnummer: 6031212
Danke im Voraus!
3 Antworten
Ich denke, Du hast Die Elektronik Deiner Festplatte geschrottet - damit meine ich das USB/SATA-Interface. Wenn Du die Platte aus dem Gehäuse ausbaust und mit einem anderen USB-Gehäuse für SATA Platten betreibst, wirst Du vermutlich an alle Daten herankommen können.
So, habe mir bei Amazon ein externes Festplattengehäuse bestellt. Kam heute an, Festplatte eingebaut und es tut sich gar nichts. Es leuchtet noch nicht mal ein Lichtchen, wenn man den Knopf drückt. Dann hat wohl die Platte was abgekriegt, nehme ich an. Ich würde die direkt mal in meinen großen Rechner einbauen und schauen, ob sie erkannt wird. Falls nicht, kann man sowas reparieren? Das Problem ist, dass ich die Daten beim letzten Mal direkt auf der Festplatte bearbeitet und gespeichert habe (nicht auf dem Laptop selbst), um sie dann zu Hause zu übertragen. Wenn ich das nicht hinkriege, dann habe ich über die Feiertage ein mindestens mittelschweres Problem... :-/
Evtl tut die Platte noch und nur die Elektronik für das externe Interface ist kaputt. Festplatte ausbauen und direkt in PC oder anderes externes Gehäuse einbauen, wenn du Glück hast funktioniert sie da.