Fahrstuhl oder Treppen?
Nehmt ihr lieber den Fahrstuhl oder die Treppen? Und Warum?
Und an die die immer oder überwiegend den Fahrstuhl nutzen (aber nicht müssen): was macht ihr, wenn keiner da ist? Nehmt ihr Umwege in Kauf oder quält ihr euch dann die Treppen rauf?
19 Stimmen
7 Antworten
Ich wohne im 5. Stock ohne Fahrstuhl. Wenn ich also in irgendeinem anderen Gebäude mal die Chance hab den Fahrstuhl zu nehmen, lass ich mir das nicht entgehen
Wenn ein Fahrstuhl vorhanden ist, nutze ich den. Egal ob hoch oder runter. Mit 122kg ist es ziemlich anstrengend nach einigen Stufen und verbraucht zu viele Kalorien :)
Treppen! Geht einfach schneller. Wenn man z. B. in den 1. Stock möchte, der Fahrstuhl aber erst aus dem 10. Stock runterkommen muß, dauert es endlos. Dann kriechen manche Fahrstühle im Schnecken-Tempo eine Etage hoch! Nein danke! Ich kann laufen. Bis zu 2, 3 Stockwerke laufe ich hoch. Runter lauf ich auch mal 4 Stockwerke. Fahrstuhl nehm ich so ab 5 Etagen.
Ich nutze eigentlich immer wenn möglich den Fahrstuhl, also 3 Stockwerke ins Büro morgens, und Abends runter meist ebenfalls.
Wenn ich nur eine Etage höher muss nehme ich auch meistens den Fahrstuhl weil Treppensteigen halt echt anstrengend ist. runter natürlich auch meistens, aber da bin ich manchmal zu ungeduldig.
Aufgrund meines gewichtes von fast 160kg meide ich treppen weil ich dann immer ausser atem bin und schwitze