Fahrradventil?

9 Antworten

Sollte es sich um ein älteres Rad handeln, dann könnte auch das kleine Schläuchlein, welches über das Ventil gestülpt ist, porös oder gerissen sein!?

Also das Schläuchein ersetzen hilft hier weiter...

Fahrrad- oder Dunlopventil
Das, was du wahrscheinlich als normales Ventil am Fahrrad kennst, ist das Dunlopventil – und es wird auch schlichtweg Fahrradventil genannt. Es ist nach seinem Erfinder John Boyd Dunlop benannt, der als Erfinder des Luftreifens gilt. Es war bis zum Aufkommen der Mountainbikes Ende der 1970er, Anfang der 1980er Jahre das allgegenwärtige Ventil in Deutschland und an fast jedem Alltagsfahrrad zu finden.
Bei einem Dunlopventil in seiner einfachsten Variante wird durch den Druck in der Pumpe ein kleiner Gummischlauch am Ventil angehoben, sodass Luft eintreten kann. Dieser Schlauch wird mit der Zeit porös und undicht. Besser ist das Blitzventil. Bei dieser weit verbreiteten Variante lässt sich eine bewegliche Abdichtung aus Metall oder Kunststoff hin und her bewegen und verschließt dann die Eintrittsöffnung wie ein Rückschlagventil. Wenn du dein Fahrrad nur selten aufpumpst, hängt das Blitzventil gerne ein wenig, sodass du zunächst mit der Pumpe einen hohen Druck aufbauen musst, um es zu lösen.
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich tippe auf defektes Ventil. Es gibt 3 Arten

  • Das französische Ventil (auch Rennrad-, Sclaverand- oder Presta-Ventil genannt).
  • Das Dunlop- oder Blitz-Ventil.
  • Das Schrader-Ventil (auch Autoventil genannt)

Ich habe alle Räder auf das französische Ventil umgerüstet. Damit komme ich am besten klar.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

siola55  24.03.2025, 07:03

Sieht eher nach Ventil mit dem "Schläuchlein" aus, welches porös oder gerissen sein kann...

Da würde ich das Ventil gegen ein Neues austauschen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

User0500  24.03.2025, 18:53

Ich habe dir damals Dinosaurier12 als Freund empfohlen. Er hat dir normal geschrieben und dir auch Komplimente gemacht. Was hast du getan? Ihn einfach gesperrt. Ich habe oft gefragt, ob es dir gesundheitlich besser geht, aber mich hast du auch einfach gesperrt. Auf Nachfrage bei einer Frage von dir wieso, da ich mir keinen Fehler bewusst bin, keine Reaktion.

User0500  24.03.2025, 15:11

Zur Information Hilfreich und Danke hast du von mir erhalten.

Der Fragesteller ebenfalls würde ich kaum machen bei deiner Aussage.

unterstellst dem Fragesteller "Blödheit", er würde das Ventil

Kannst gerne anderen Antworten anschauen.

Dann Frage ich mich warum TimeosciIlator das gleiche geschrieben hat.

Überwurfmutter nicht festgedreht,

Rosswurscht hat dies auch geschrieben.

ist es ordentlich verschraubt?

Du musst denen auch noch folgendes erzählen die das gleiche gesagt haben.

unterstellst dem Fragesteller "Blödheit", er würde das Ventil

Neues Ventil und gut , wenn dass Rad nachher wieder platt sein sollte wird wohl auch der Schlauch ansich etwas haben

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Gelernter Zweiradmechatroniker

Du musst auch die Kappe draufdrehen auf das Dunlop Ventil das kein Dreck reinkommen tut.

Beim Pumpen muss nur die Schutzkappe entfernt werden, die Überwurfmutter bleibt fest. Einzig fürs Luft ablassen wird die Mutter gelockert.

Bild zum Beitrag

Überwurfmutter

Bild zum Beitrag

 - (Reifen, Ventil, Fahrradreifen)  - (Reifen, Ventil, Fahrradreifen)

Jonasboy100  24.03.2025, 13:26

Aber die Überwurfmutter auf dem Ventil ist doch fest drauf

wie man auf dem Foto des Fragestellers sieht.

Wie kommst du da drauf das der Fragesteller das Ventil ohne die Mutter

benutzen würde ? Das Ventil fliegt doch raus, sobald da etwas Luftdruck

auf dem Reifen ist ohne die Überwurfmutter.

Das wird ihm schon klar sein , das man die Mutter fest zudrehen muss.

Aber wahrscheinlich ist das ganze Ventil defekt und muss ausgetauscht werden.

User0500  24.03.2025, 13:45
@Jonasboy100

Du sollte selbst eine bessere Antwort verfassen, anstatt hauptsächlich die Antworten anderer zu kritisieren und zu behaupten, dass sie schlecht sind indirekt.

Mache ich doch bei dir auch nicht?

Jonasboy100  24.03.2025, 13:49
@User0500

Du unterstellst dem Fragesteller "Blödheit", er würde das Ventil

ohne die Überwurfmutter benutzen, obwohl auf seinem Foto die Mutter

fest drauf ist. Das ist für den Fragesteller keine Hilfe, weil das weiß er auch,

das die Mutter da drauf muss und zugedreht werden muss. Hat er ja gemacht.

User0500  24.03.2025, 13:56
@Jonasboy100

Vielleicht sollte ich auch hier Fragen zu Beziehungen oder Sex stellen, damit du dich noch mehr aufregst.

Du redest ja mit deinen Chat-Freunden genauso. Es überrascht mich nicht, dass du nur einen Hund hast und keine echten Freunde hast.

Jonasboy100  24.03.2025, 14:05
@User0500

Du bist echt ein witziger Vogel und Spaßmacher .

Machst du das beruflich ? 😂 🤣 😂 🤣

User0500  24.03.2025, 14:33
@Jonasboy100

Diese Informationen stammen direkt vom Hersteller des Reifens und sind im Datenblatt zur Problemlösung enthalten.