Fahrrad reinigen?

3 Antworten

WD40 ist zwar eine Marke, aber das bekannte Kriechfett ist dafür nicht geeignet. Ich würde einen Fahrradreiniger nehmen und einen Wasserschlauch. Wenn es zu verklebt ist, Ann bietet sich Bremsenreiniger auch an. Das am besten aber auf ein Tuch sprühen und nicht direkt aufs Fahrrad. Da der Reiniger von selbst verdampft, sollte man auch zügig putzen. Es sollte nichts auf die Kette und vor allem in die Narbenschaltung kommen.


Enton2024 
Beitragsersteller
 14.05.2025, 13:01

Danke für die Hilfe. Wo genau auf dem Foto ist denn die Narbenschaltung? Wie komme ich an das innere denn am besten ran?

Gar nicht. Einfach weiterfahren. Mach ich auch so, da ich weder Zeit noch Lust zum saubermachen habe. Das Rad, was ich leihweise habe sieht ähnlich aus. Fahre da schon ewig so drauf rum ohne Probleme..

Ich denke, je verdreckter und versiffter, desto uninteressanter für Diebe..

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Enton2024 
Beitragsersteller
 25.05.2025, 16:06

Es lässt sich nur bergauf schwer fahren, ich hab die Vermutung das es daran liegt?

Jessi529  25.05.2025, 16:16
@Enton2024

Bergauf gehts ja immer etwas schwerer :-)
Da die Zahnräder für die Schaltung und Übersetzung ja in dem Teil sind, ist es egal, wieviel Dreck außen rum drauf ist. Kann natürlich sein, daß in dem Teil irgendwas hinüber ist. Dann hilft außen Putzen gar nichts.

Enton2024 
Beitragsersteller
 25.05.2025, 22:21
@Jessi529

Das ist schon klar, aber vor einem Jahr zum Beispiel konnte ich viel besser an einer Steigung losfahren. Die Kette ist auch wackelig, ich denke durch den Verschleiß/ Abrieb weniger Material und dadurch locker.

Jessi529  31.05.2025, 19:05
@Enton2024

Kann viellicht auch an Luft liegen.

Hab das E-bike meiner Nachbarin. Ähnlich verdreckt und Kette schlackerig. Hatte im turbo modus gerade mal so 35 Kilometer Reichweite. Allerdings waren die Reifen recht platt, ich hab aber kein Bock die aufzupumpen, und bin monatelang so gefahren. Muss halt der Akku öfter mal geladen werden, war mir egal für den Tag reichte das ja. Nachbarin war zwar immer etwas maulig, wenn sie das Rad selber mal nutzte, und gemerkt hat, daß ich immer noch nicht aufgepumpt hatte, war aber kein Problem..

Kürzlich hat das mal irgendjemand aufgepumpt, und schon ist die ursprüngliche Reichweite wieder da.

Spüliwasser , Lappen und ne Bürste

Radel Putzen lernt man aber eigentlich schon bereits im Kindergarten normalerweise

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Meister in Zweiradmechatronik