Fahrerwechsel oder Alleinfahrer bei langen Urlaubsfahrten mit dem Auto?
Wenn Ihr mit Eurer Familie, Bekannten, Freunden etc. eine lange Urlaubsfahrt mit dem Auto unternehmt, seid Ihr der Alleinfahrer oder wechselt Ihr Euch ab, wenn Mitfahrer auch einen Führerschein haben?
14 Stimmen
9 Antworten
Guten Morgen, kommt immer auf die Strecke an, aber meistens Wechsel nach ca 2 Stunden.
Finde ich gut so, denn dann kann man etwas ausruhen und der "neue" Fahrer ist fit und aufmerksam. Gerade Autobahn ist das enorm wichtig.
Viele Grüße.
Bin die ganze Strecke selbst gefahren, obwohl zwei Mitfahrerinnen auch einen Führerschein haben
War eigentlich überhaupt kein Problem für mich
Es kommt drauf an, wer mein Mitfahrer ist und ob ich es ihm zutraue mich sicher und ohne Bluthochdruck ans Ziel zu bringen.
Der Blutdruck steigt immer beim Autofahren, egal ob man selbst fährt oder Beifahrer ist, verstehe natürlich was Du meinst.
warum soll man nicht ab und zu wechseln
es gibt für mich keinen Grund immer fahren zu müssen
Wenn man 5 oder 8 Stunden unterwegs ist, muss ich eh mindestens 1x Pause machen. Dann mache ich auch Fahrerwechsel, allein um Sekundenschlaf vorzubeugen und damit mir nicht zu langweilig wird.