Excel Schweiz: Formel für ESR-Referenznummer
Ich möchte ESR-Rechnungen in Excel ausdrucken und benötige, die Formeln zur Erstellung der Referenznummer im Kasten des Einzahlungsscheins und für die ESR-Codezeile unten.
Das hat bestimmt schon jemand irgendwo am Laufen.
Die Vorgaben stehen in vier Feldern:
A1 = Belegart
A2 = Betrag
A3 = Referenznummer ohne Prüfziffer
A4 = Teilnehmernummer
Die Formel hätte ich eigentlich bereits als Javascript. Und zwar hier im Quelltext: http://www.wins.ch/esr01.htmAber wie kann ich sie in Excel einbauen?
Jetzt schon besten Dank.
3 Antworten
Die Formel für Modulo 10 findes Du hier:http://www.activebarcode.de/codes/checkdigit/modulo10.html
Eigentlich war ich der Meinung das diese nach Modulo11 berechnet wird, aber da irre ich mich wohl.
Viel Spass beim Auflösen mit Excel (wirst woh VisualBasic einsetzen müssen). Oder versuch Dein Java Programm als externe Funktion einzusezten, das wär wohl die eleganteste Lösung.
Besten Dank! Das funktioniert.
Ich greife auf die Java-Funktion zu, übergebe meine vier Werte, und die Modulo-10-Formel rechnet die Prüfziffer aus.
Wieder einmal so ein Link in diesem doofen Editor, der in der Vorschau richtig aussieht, dann aber im definitiven Text, der nicht mehr korrigierbar ist, falsch daher kommt.
Richtig ist: http://www.wins.ch/esr01.html
Lieber PapaPapillon
Vielen Dank dafür, dass wir den ESR-Link lange Zeit benutzen durften.
Gibt es dieses Excel-Formular, das man offline verwenden kann?
Als kleine Firma würde das uns sehr helfen, da der ESR-Link nun ja nicht mehr in Betrieb ist. Wir stehen etwas wie der berühmte Esel vor dem Berg.
Herzliche Grüsse
Interessante Idee. Ich drucke die Scheine aus einem Programm.
Hast du dies bereits mit deiner Bank angeschaut? Du musst dies nämlich bei Ihnen anmelden/freischalten sonst wird das nicht erkannt.Da erhälst du auch deine Teilnehmernummer, diese ist nämlich Bestandteil der Referenznummer.
Frage: Wozu willst du ESR-EZ durcken, wenn du diese nicht in einem Programm machen lassen kannst und diese somit auch nicht automatisch einlesen kannst?
(Probiere dir morgen noch eine genauere Auskunft zu geben, wie sich die Nummer zusammensetzt, muss dazu aber im Betrieb sein um auf die Daten zugreifen zu können)
Ich habs probiert... aber irgendwie klappts bei mir mit der Referenznummer nicht wie gewünscht... :(
Die Post hat ein tolles Dokument online, aber leider ist da keine Berechnung erwähnt... https://www.postfinance.ch/content/dam/pf/de/doc/consult/manual/dlserv/inpayslipisrman_de.pdf
Bei mir setzt sich die Referenznummer wie folgt zusammen:
11 1111 22222 22222 22233 33334
1-> ESR-Kundenreferenz
2-> keien Ahnung...?
3-> Rechnungsnummer
4-> Prüfziffer
Codierzeile:
1122222222223>444444444444444444444444444+ 55555555>
1-> Belegart
2-> Betrag
3-> Prüfziffer
4-> Referenznummer
5-> ESR-Teilnehmernummer
Hab nur rausgefunden, dass sich die Prüfziffern mit Modulo 10 errechnen lassen, aber keine Ahnung wie das funktioniert... wenn ich mehr weiss, schreib ich dir.(Wenn du mehr weisst, kannst du mir auch eine Nachricht senden? Wäre nämlich schon noch interessant...danke)
Die Bank liefert mir fertige Einzahlungsscheine. Die will ich aber nicht.
Die Bank hat mir aber eine Teilnehmernummer zugeteilt und auch meine ersten ausgedruckten Einzahlungsscheine (auf eigene ES-Vordrucke) akzeptiert.
In meine Referenznummer kommt aber nicht einfach eine fortlaufende Rechnungsnummer, sondern auch je nach Auftrag eine weitere Kennzahl. Deshalb möchte ich diese Referenznummer selber zusammenstellen.