5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Umfrage wäre was für meinen Vater 😅 Ich finde davon "Turn turn turn" am besten.

https://youtu.be/xVOJla2vYx8?feature=shared

Danach kommt "Mr Tambourine Man".

https://youtu.be/Swqw5a8I4b4?feature=shared


FOXMulder93 
Beitragsersteller
 17.04.2025, 10:52

Danke für deine Antwort 😁

Von Experte Mietzel237 bestätigt

Das ist tatsächlich "Eight Miles High". Es ist einer der außergewöhnlichsten Songs, die je veröffentlicht wurden. Lass' mich noch ein paar Worte dazu verlieren...

Die erste Tour der Byrds durch GB 1965 war ein totaler Reinfall. Die Erwartungen waren unerreichbar hoch - Die Band waren dummerweise als die 'amerikanischen Beatles' angepriesen worden. Die Beatles selbst hatten die Byrds zu ihrer Lieblingsband erklärt, aber ihr Markenzeichen kalifornischer Coolness - ewiges Instrumentenstimmen auf der Bühne - und ihr irgendwie teilnahmsloses Auftreten trafen nicht wirklich nicht den Geschmack des Publikums. Das alles sollte man wissen, spricht man über den Song als solchen.

Doch der 'Kulturschock, den die Band erfuhr, war doch für etwas gut : Er manifestierte sich genau in diesem Song. Der Text ist eine Momentaufnahme aus dem Herzen genau dieser Tour und spart auch 'Swinging London' und Rivalitäten innerhalb der Band nicht aus.

Musikalisch macht "Eight Miles High" deutlich, warum die Beatles die Byrds so schätzten. Nach einem ominösen Bassintro legt Roger McGuinn auf seiner 12-saitigen Rickenbacker mit dem berühmt Riff los das dann in eine Art holpernde Flut von Tönen übergeht. Weniger bejubelt, aber trotzdem ebenso essentiell, ist Michael Clarkes einfach großartiges Schlagzeug. Das muss man einfach auch erwähnen.

Zu erwähnen ist noch, dass natürlich gerade bei diesem Song auch Pech für die Byrds im Spiel war. Im Radio wurden damals Songs mit Anspielungen auf Drogen absolut nicht honoriert. Prompt wurde der Song in den USA verboten, obwohl "Eight Miles High" Platz 14 der Billboard-Charts erreichte. In GB selbst konnten sie damit auch keinen Blumentopf gewinnen und kam über Platz 24 nicht hinaus....nun ja, ich sage mal, für eine Band, die den Song etwas bekifft schrieben, trotzdem gar nicht sooo schlecht.^^ Ich jedenfalls mag diesen Song sehr. Danach kommt gleich "My Back Pages", ein toller Song.

Habe die Ehre🐈‍⬛🎸

Woher ich das weiß:Hobby

Na gut, mit den Byrds kenne ich mich jetzt nicht ganz so gut aus.

Am liebsten mag ich von ihnen:

Turn Turn Turn

https://www.youtube.com/watch?v=xVOJla2vYx8

Mr. Tambourine Man

https://www.youtube.com/watch?v=Swqw5a8I4b4

Chimes Of Freedom

https://www.youtube.com/watch?v=v99HbgVHD5Y

My Back Pages

https://www.youtube.com/watch?v=1G9TJk853ps


Moin 🤠....

Ich mag die Byrds echt gerne. Ein Teil von mir ist ja im Geiste auch ein Blumenkind.... 🌈 Love And Peace .... Summer Of Love ... Woodstock.

Mein Papa liebte die Byrds auch sehr.... 🖤 Durch ihn kam ich als Kind auf die Bands dieser Zeit.

Ja, die Klassiker sind natürlich ewiglich...Mr. Tambourine Man - Eight Miles High - Turn! Turn! Turn! ....

Ich finde, dass dieser Song eine leichte Ähnlichkeit mit Jackie de Shannons und später von Smokie gecoverten Needles And Pins hat ...

I'll Feel A Whole Lot Better

https://youtu.be/KeKGPhcSPHk?feature=shared

oder dit Stück hier (am Titel haben sich ja auch Nazareth in Telegram bedient)...

So You Want To Be A Rock'N Roll Star

https://youtu.be/qMaJWESoZlk?feature=shared

Auch so ein Liebling von mir ...My Back Pages

https://youtu.be/dOqnk4HPwVE


FOXMulder93 
Beitragsersteller
 17.04.2025, 16:39

Danke für deine Antwort liebe isi...whole lot better gibt es ja auch von Tom petty lg😁

isilang  17.04.2025, 18:39
@FOXMulder93

Tom Petty war so ein dufter Musiker. Ich finde wirklich, dass er eine Lücke hinterlassen hat. Ich höre ihn auch immer noch häufiger.