"euer Deutsch" oder "eures Deutsch"?

1 Antwort

Ohne einen dazugehörigen Satz lässt sich deine Frage nicht beantworten.

  • Euer Deutsch ist eine Katastrophe. (Nominativ)
  • Wegen eures katastrophalen Deutsch ist Kundenkontakt für euch tabu. (Genitiv)
  • Mit eurem katastrophalen Deutsch könntet ihr die Kunden verscheuchen. (Dativ)
  • Ihr müsst euer Deutsch unbedingt verbessern. (Akkusativ)

Dichterseele  05.10.2024, 01:39

Braucht Deutsch im Genitiv kein es angehängt?

spanferkel14  05.10.2024, 02:57
@Dichterseele

Das habe ich mich auch gefragt und für mich entschieden, dass das seltsam klingt und sich falsch anhört. Ich habe darauf verzichtet, das zu überprüfen, und warte darauf, dass mir jemand das Gegenteil beweist. Wenn überhaupt, kann ich mir aber nur ein einfaches Genitiv-s vorstellen - auch wenn es sich nicht gut spricht.