Essigsäure mit 5% und Alumiunium Folie. Wird etwas passieren?

1 Antwort

Das liegt nicht unbedingt an deiner Essigsäure, sondern an der Oxidschicht von Aluminium. Diese verhindert ein Angreifen der Säure, sodass Beispielsweise mit konzentrierter Schwefel- oder Salpetersäure wenig passiert. Bei Essigsäure ist die Reaktion aus dem gleichen Grund gehemmt.

Mit Salzsäure reagiert Aluminium jedoch super, da die Oxidschicht durch die Anwesenheit von Chlorid aufgelöst wird. Ähnlich auch bei Natronlauge, da reagiert das Aluminiumoxid zu löslichem Aluminat.


ThomasJNewton  21.09.2016, 19:27

Was spricht gegen Salpetersäure?
M.W. gibt es keine schwerlöslichen Nitrate.
Und Aluminiumsulfat ist auch nicht schwerlöslich.

Die Bildung von Oxiden durch konzentrierte Säuren solltest du schon mal erläutern. Zumal von konzentrierten Säuren bislang nicht die Rede war.

Dasselbe gilt für die Auflösung der Oxidschicht "durch" Chlorid. Es war nicht nach Königswasser gefragt.

musicmaker201  21.09.2016, 21:23
@ThomasJNewton

Reaktion mit Säuren, Wasser und Basen. In nicht oxidierenden Säuren wie HCl löst sich Alu-
minium entsprechend seiner Stellung in der Spannungsreihe (E0 = — 1.676 V im sauren, nicht dagegen in oxidierenden Säuren wie HNO3 (Bildung einer Oxid-Schutzhaut; „Passivität“
des Aluminiums). Von Wasser oder schwachen Säuren (z. B. organischen) wird es in der Kälte
kaum angegriffen, da in solchen Lösungen die Hydroxidionen-Konzentration groß genug
ist, um das Löslichkeitsprodukt L des sehr schwer löslichen Aluminiumhydroxids (L = 1.9 *10^-33) zu überschreiten, welches das Aluminium Vor weiterer Einwirkung
des Wassers oder der Säure schützt (S. 233)

--Zitat HoWi, 102. stark umgearbeitete und
Verbesserte Auflage, 2007, S.1143

Die Auflösung durch Chlorid wird durch die Komplexbildung ermöglicht. Daher sollte man also auch nie salzige Lebensmittel in Alu lagern.
https://de.wikipedia.org/wiki/Aluminium#Chemische_Eigenschaften

Ja, von konz. Säuren war in der Frage nicht die Rede. Nach Aluminiumacetat und Kationensäuren war aber auch nicht gefragt...