Essen so ok?
Hallo,
Ich versuche, möglichst gesund zu essen, weil ich mich dann einfach fitter fühle, als Süßigkeiten in mich hineinzustopfen, habe aber auch nichts dagegen, mal ungesund zu essen. Ich bin w/14 und normalgewichtig Richtung der unteren Grenze.
Ich wollte euch mal so einen Tag zeigen, was ich esse, und fragen, ob da so alles dabei ist an Nährstoffen und so, was der Körper an einem Tag braucht.
Morgens, ca. 8:30 Uhr:
- 1 große Schüssel Porridge (bestehend aus Hafermilch gemischt mit normaler Milch, Haferflocken, etwas Agavendicksaft und Chiasamen, Toppings: Himbeeren, halbe Banane, Schokodrops und einem halben geriebenen Apfel)
Vormittagssnack, ca. 10 :30 Uhr:
- Paar Scheiben selbstgemachtes Knäckebrot mit Butter
Mittags, ca. 12:30 Uhr:
- 2 selbstgemachte Hot dogs (warm) mit einem Wiener/Frankfurter, Ketchup und Essiggurken
Nachmittags, ca. 16:00 Uhr:
- 1 Magnum Eis Mandel
- 1 Marille
- Paar frische Himbeeren
Abends, ca. 18:30 Uhr:
- Kalte Jause, d.h. 1 Semmel mit Butter und Käse, Paprika, Karotten, Gurken, Tomaten, Wurst und Wassermelone
Abendsnack, ca. 21:30 Uhr:
- Smoothie Bowl (mit gefrorenen Himbeeren, einer halben Banane, Haferjoghurt, Hafermilch und Agavendicksaft, getoppt mit Haferflocken, Chiasamen, Himbeeren und ein wenig Schokosoße)
Getrunken habe ich den ganzen Tag ca. 1,5 l Wasser und 1 Cola
Was sagt ihr?
Danke im voraus!
2 Antworten
An deinem beschriebenen Tag dominiert Zucker, dann Kohlenhydrate und dann kommt (leider schlechtes) Fett. Wenngleich der Zucker (die Fructose) aus frischem Obst erstmal weniger bedenklich ist, dauerhaft in großen Mengen ist auch das nicht gesund.
Die Haferflocken sind immerhin eine angemessene Quelle für Kohlenhydrate, hingegen ein Hotdog und eine Semmel absolut nicht.
Das bisschen Gemüse abends ist immerhin vorhanden, im Schnitt wäre es langfristig aber idealer, wenn mehr Gemüse als Obst verzehrt würde. Ist natürlich schwer, jeden Tag so durchzuplanen, dass wirklich alles abgedeckt werden kann, daher ist es ratsamer eine Wochenbilanz zu ziehen.
Wasser als Getränk geht sowieso immer und gegen eine Cola dann und wann spricht auch nichts, genauso wie man sich auch ein Eis natürlich nicht verbieten muss, nur tägliches Ritual sollte es keines werden.
Für eine Gewichtszunahme muss man übrigens eh nicht Süßigkeiten in sich hineinstopfen, dass geht auch mit gesunden Nahrungsmitteln. Entsprechende Portionen essen und eventuell sogar ein bisschen Muskelaufbau betreiben, dann wird das schon.
Das macht bei dieser Sorte Gebäck absolut keinen Unterschied. Alles was du mit Weißmehl herstellst ist ernährungsphysiologisch minderwertig.
Mh, vielleicht zum besseren Verständnis: Die Kohlenhydrate der (Weißmehl)Semmel werden im Körper lediglich fix zu Glucose (Zucker), was den Blutzuckerspiegel rasch in die Höhe treibt und genauso schnell wieder fallen lässt. Das ist für den Körper unnötiger Stress und das im Grunde nur für die Verwertung von Abfall.
Okay, danke ☺️ gilt das auch für Dinkelmehl, mit dem ich das Brot hergestellt habe?
Bei Dinkelmehl wird die Blutzuckerkurve nicht so drastisch aussehen, abgesehen davon ist es nur sehr bedingt "besser" als Weizenmehl. Heißt jetzt nicht, dass das alles ganz schlimm ist, wenn man ab und zu Essen auf Basis von hellen Mehlen isst, aber je häufiger, desto blöder für den Körper, weil er unterm Strich kaum etwas bis nichts davon hat.
Jemand, der sehr gerne und entsprechend viel Brot isst, sollte daher zu vollkörnigeren Varianten greifen. Mehr Inhaltsstoffe, langkettige Kohlenhydrate, da beschäftigt man den Körper länger mit und er hat so all die Zeit, die er benötigt, um auch wirklich alles wichtige für sich rauszuholen.
Ok, vielen Dank für die genaue Antwort ☺️
Ist eher ungesund, vermeide einfach Snacks.
Ja, kann ich verstehen, aber es ist ja eigentlich mein Ziel, nicht auf alles zu verzichten, weil ich ja auch möchte, dass mir was schmeckt.
Danke für deine Antwort, hat sehr geholfen ☺️ wollte nur noch kurz anmerken, dass Hot dog Brot sowie Semmel selbstgemacht sind, d.h. es befinden sich keine schädlichen Backmischungen etc. darin sondern halt so die "normalen" Zutaten die man zuhause hat.