Es weht ein Uringeruch auf den Balkon. Woher kommts?
Wir wohnen in einem Haus mit Balkon. Schon zu oft ist uns ein Uringeruch entgegengeweht, der stark an Altenheim und Hospiz erinnert hat. Also so richtig nach Windeln für alte Leute. Leider konnten wir die Quelle des Übels nicht lokalisieren und wollten fragen ob es Ideen gibt woher das kommen kann und wie man dagegen vorgeht.
Hallo und guten Abend. Wohnt Ihr in einem Mehrfamilienhaus? Neben einer Familie mit Säuglingen bzw. kleinen Kindern? Sind evtl. die Windeln in der Mülltüte auf dem Nachbarbalkon ?
Unter uns wohnen alte Leute also ja
1 Antwort
Sehr lieben Dank zuerst einmal für die Beantwortung meiner Nachfrage. Vermutlich werden die Windeln in einer Mülltüte gesammelt und lagern bis zum Abholdatum auf dem Balkon. Die Geruchsbelästigung wäre innerhalb der Wohnung äußerst unangenehm. Und wie lässt sich nun diese Problemstellung angehen? Man möchte ja niemanden verletzen, das steht außer Zweifel, zumal mit 100 %iger Sicherheit noch nicht erwiesen ist, dass das tatsächlich des Rätsels Lösung ist. Wäre es ein machbarer Weg, diese Nachbarn mal auf einen Kaffee zu Euch einzuladen - gerade auf "La Terrazza" (den Balkon)? Und dann stressfrei & mit Einfühlungsvermögen das Thema anzusprechen? Wir haben hier einen ansprechenden Landhaus-Charakter auf unserer "La Terrazza" und sind sehr gerne draußen, da wäre der Urin-Windel-Geruch der Nachbarn echt mega-lästig. Ich bin davon überzeugt, dass die Nachbarn sich dessen gar nicht bewusst sind. Sie machen das nicht mit Absicht. So etwas geschieht nun einmal und beeinträchtigt Eure Wohlfühl-Lebensqualität. Ihr habt also durchaus das Recht, das Thema - für alle Beteiligten positiv - anzusprechen und eine Lösung anzustreben = und das wird funktionieren! Da bin ich mir sehr sicher!
Toi-toi-toi und weiterhin alles erdenklich Liebe und Gute.