Es gibt im Leben nur eine große Liebe...
Ich mache mal eine Behauptung: Es gibt im Leben nur eine "große Liebe". Wenn man diese verliert, dann findet man vielleicht wieder einen Partner, den man "irgendwie" liebt, weil man irgendwann vielleicht auch nicht mehr allein sein möchte, aber die große Liebe ist es nicht mehr. Man wird der großen Liebe immer (!) hinterher trauern. Und nach dem Verlust der "großen Liebe" ist jede andere Beziehung "nur" ein Kompromiss. Was ment ihr zu meiner Behauptung? Es wär schön, wenn ihr diese widerlegen könntet...
20 Antworten

Ich bin 63 und habe andere Erfahrungen gemacht.
Ich habe mehrere "große Lieben" erlebt - und war bereit, nach jeder, die endete, daraus zu lernen und mich weiter zu entwickeln.
Aufgrund meiner - ganzheitlichen - Bewußtseins-Entwicklung kann ich die jetzige Liebes-Beziehung, in der ich seit 6 Jahren bin, als die "größte" bezeichnen.
Wahrscheinlich, weil ich jetzt das entsprechend entwickelte Bewußtsein habe, diese Liebe als tiefer und intensiver zu erleben (und nicht nur im Gefühl!) als die anderen vorher.
Und ich bin überzeugt, dass jeder Mensch das Potenzial dazu in sich trägt, so zu wachsen und zu reifen und die jeweils aktuelle Liebe als die größte zu erleben.
Ich weiß allerdings auch seit vielen Jahren, daß sehr viele Menschen in der zivilisierten Gesellschaft in ihrer Bewußtseins- / Persönlichkeits-Entwicklung in einem Stadium vor solcher Reife "stecken" bleiben - was aber überwindbar ist.
Siehe z.B. meinen TIPP "Kollektive Zivilisations-Neurose".



Wer sagt Dir denn, das Deine gefühlte 1. große Liebe wirklich die Große Liebe war. Jetzt bist Du vielleicht ich sag mal 18 Jahre alt hast Vorstellungen von Deinem Gegenüber und verliebst Dich, dann wirst Du 25 Jahre alt Deine Wertvorstellungen ändern sich und somit auch das Bild Deines Gegenübers (es sei denn Du hast schon den Partner für´s Leben-mit dem´man in die Beziehung und aneinander wächst). Irgendwann bist Du 50 Lenze alt-Dein Leben ist für Dich allein fast vorbei und da kommt ein wilder Feger so ein auch 50iger Besen, der neues Chaos und neue Ordnung neuen Schwung in Dein Leben bringt. Ich sehe das nicht als Kompromiß, ich sehe das als Liebe im Wandel der Zeiten.


@thommyman, das war mehr allgemein gemeint, da ich ja nicht wirklich weiß, wie alt Du bist...

Ich kann da zwar nicht aus eigener Erfahrung sprechen, da ich denke, dass ich dafür noch nicht genügend lebenserfahrung habe, aber dennoch denke ich, dass es die eine große Liebe gibt.
Vielleicht ist dieser mensch, aber ja auch nur der mit den meisten Sympatien und dem besten verhältnis. Denn man kann nie sagen, ob da draußen nicht noch jemand wäre, der noch besser gewesen wäre und den man noch mehr geliebt hätte...

Nein. Kann ich nicht bestätigen.
Ich habe im Bekanntenkreis mehrere Witwen, die mit der Liebe ihres Lebens verheiratet waren. Sie haben sehr gute und erfüllte Ehen geführt. Jedoch haben sie auch jeweils wieder einen Partner gefunden, mit dem sie genaso glücklich waren wie mit ihrem ersten Mann.
Ich behaupte eher im Gegenteil, dass gerade Menschen aus langjährigen und erfüllten Beziehungen eher wieder eine neue und erfüllte Beziehung eingehen, weil sie es gewöhnt sind, Kompromisse einzugehen.

Du hast recht....widerlegen kann ich das nicht!
Jeder neue Partner wird mir dieser einen "großen Liebe" verglichen und kann nicht mithalten....leider.

ich bin 33...