Erörterung: Kleider machen Leute
Ich soll eine Erörterung zu "Kleider machen Leute" schreiben, habe aber irgendwie eine Schreibbloockade. Kann mir mal jemand einen Tipp für die Einleitung geben ?
3 Antworten

Hallo,
Wie wärs mit einer Einleitung in der Richtung:
"Muss man immer Markenklamotten tragen oder kann man einfach nur No-Name Produkte kaufen? Es gibt die verschiedensten Marken, die bekanntesten Marken sind Puma, Adidas und Nike. Doch es gibt auch andere Hersteller die so genannten No-Name Produzenten. Sie machen den großen Hersteller Konkurrenz."
Quelle: http://schulzeug.at/deutsch/eroerterungen/2318-markenklamotten
Auf der Seite gibts eine menge ziemlich guter Erörterung zu allen möglichen Themen -> falls du mal keine Zeit/Lust für eine Hü hast ;)
LG

Jeder kennt doch die Geschichte "Kleider machen Leute", aber stimmt das denn?
Fals du dafür bist: Jeder kennt doch die Geschichte "Kleider machen Leute", dass dieser Titel eigentlich genau das wiederspiegelt, was wir jeden Tag praktizieren möchte ich hier zeigen.

Eine Einleitung für eine Erörtung soll ja eine Verknüpfung von deiner Meinung und einer anderen Situation sein. Ich hab als Einleitung einen Vergleich zm Buchtitel hergestellt, das ist alles^^

Die Geschichte, Kleider machen Leute , von Gottfried Keller, handelt von einem Schneider, der in eine andere Identität schlüpfte, um....


Eine Erörterung ist keine Inhaltszusammenfassung sondern eine eigene Meinung, ob das auch stimmt.

du musst ja aber irgendwie anfangen und erst mal erläutern worum es geht!

es geht nicht um dieses buch sondern um diese aussage ..
danke,aber es geht immernoch nicht um das buch