Erinnert ihr euch eher an den Anfang, Mitte oder Ende eines Konzerts?
Wenn ihr bei einem Konzert seit was bleibt euch am ehesten im Gedächtnis, der Anfang, Mitte oder Ende. Bzw wann ist es am beeindruckendsten. Nehmen wir an Vier Leute spielen je vier Lieder bei einem Konzert habt ihr dann beim letzten keine Lust mehr weil es zu lange dauert?
Oder ist das eher so Finale, was denkt ihr, wann wer es am besten zu spielen wenn man am besten in Gedanken der Zuhörer bleibt.
3 Antworten
Bei einem richtig guten Konzert erinnert man sich auch Jahre danach noch an viele Einzelheiten - es ist schon erstaunlich. Bei mir ist es aber so, dass vor allem der Mittelteil hängen bleibt, da finden meist auch die prägnantesten Moderationen statt. Bei meinem ersten Konzert überhaupt - das war einen Open Air von Haindling - kann ich mich auch nach Jahrzehnten noch an einige Lieder des Mittelteils und die charmante Art erinnern, mit der Hans-Jürgen Buchner (Haindling) moderiert hat. Und dass er zum Schluss "Lang scho nimma g'sehn" sang und alle mitgesungen haben.
Ich erinnere mich vor allem an das, was mir besonders gut gefallen hat, egal ob am Anfang oder am Ende. Das was mir nicht gefallen hat, vergesse ich schnell.
Mitte und Ende, die Vorbands interessieren mich meistens nicht.