Erhöhter ECP Wert?

1 Antwort

Ich vermute, der Arzt hat noch weitere Werte eingeholt und nicht nur diesen Einzelwert. Seine Entscheidung basiert daher auf dem Gesamtbild seiner Untersuchung und der Laborwerte. Und ja, erhöhte ECP-Werte werden oft nicht behandelt, wenn der Patient insgesamt keine weitere Symptomatik aufweist. Bei einem gesunden Patienten wird sich der Wert wieder normalisieren. Temporär erhöhte Werte sind in gewisser Weise normal, da im Körper sehr oft Entzündungsprozesse ablaufen, die oft unbemerkt bleiben, da sie nicht gravierend sind. Allerdings sollte nach einer bestimmten Zeit der Wert erneut gemessen werden.

Sollte deine Tochter aber weitere / andere Beschwerden haben, solltet ihr den Arzt wechseln bzw. eine Zweitmeinung einholen.


Summer34 
Fragesteller
 22.05.2024, 06:16

Naja sie hat schon andere Symptome auch also zb Magenschmerzen und Unterleibsschmerzen. Sie hat auch einen erhöhten Blutdruck den wir gerade abklären also es wurden auch schon andere Untersuchungen gemacht. Zb Ultraschall, Röntgen, 24hBlutdruck und 24h EKG . Wir haben aber den Allergie Test gemacht da sie vor ein paar Monaten einen Infekt gehabt hat und stark gehustet hat der nicht ganz weg ging. Und da wir Wellensittiche zu Hause haben wollte ich abklären ob sie eine Allergie hat. Und da wurde dieser Wert festgestellt. Der Arzt meinte das der Wert aufgrund eines Infekts aufgetaucht ist.

0
CryingGame  22.05.2024, 06:28
@Summer34

Ja, das kann schon sein, dass der ECP-Wert erhöht ist, weil ein Infekt vorlag bzw. vorliegt. Bedenklicher als dieser Wert sind dann eher die anderen Symptome, die abgeklärt werden sollten, wenn sie dauerhaft sind. Vielleicht gibt es eine ganz andere Ursache und am Anfang der Untersuchungen passiert es oft, dass man sich auf dem Holzweg befindet. Wenn der aktuelle Arzt am Ende seines Lateins ist, sollte man in Erwägung ziehen, eine Zweitmeinung einzuholen.

0
Summer34 
Fragesteller
 22.05.2024, 06:40
@CryingGame

Wir waren schon bei verschiedenen Ärzten und auch Spitälern aber es konnte nie wirklich was gefunden werden. Ausser das sie eben einen erhöhten Blutdruck hat auch nachts. Alle anderen Befunde waren unauffällig. Aber wir müssen jetzt da weitere Untersuchungen abgeschlossen wurden wieder zum Kardiologen um sie medikamentös einstellen zu lassen denn momentan nimmt sie nur Tabletten bei Bedarf wenn der BD erhöht ist( die dann nie wirklich helfen).

Vielen Dank für deine Hilfe!

0
CryingGame  22.05.2024, 06:43
@Summer34

Vielleicht muss ein anderer Ansatz gefunden werden. Habt ihr z.B. mal an EBV gedacht? Wurden da schon Antikörper nachgewiesen? Oder eben etwas anderes, was meist nicht am Anfang der schulmedizinischen Untersuchung steht.

0
Summer34 
Fragesteller
 22.05.2024, 07:33
@CryingGame

Was bedeutet EBV? Es wurden Blutuntersuchungen gemacht die auch unauffällig waren. Die Ärzte meinen das es vielleicht psychisch ist da alles angefangen hat als mein Lebensgefährte und ich uns getrennt haben. Am 12 Juni haben wir nochmals einen Termin wieder für Blutuntersuchung da werden auch wieder einige Werte untersucht. Was meinst du zb was nicht am Anfang der schulmedizinischen Untersuchung steht ?

0
Summer34 
Fragesteller
 22.05.2024, 07:46
@CryingGame

Also ich habe gerade nachgesehen das ist das Epstein Barr Virus und ja das wurde im Blut untersucht und es war negativ. Allerdings was positiv war ist das Cytomegalie Virus IgG ELISA allerdings das Cytomegalie Virus IgM war negativ. Und es steht noch dabei Cytomegalie AK 1:10

0
CryingGame  22.05.2024, 07:59
@Summer34

Patienten mit unklarer Symptomatik werden nach den Standarduntersuchungen oft als "gesund" entlassen. Man macht dann die Psyche dafür verantwortlich. Ein Befall von Erregern wird meist nicht untersucht.

In deinem Fall ist es aber nicht unwahrscheinlich, dass sich bei einem so jungen Mädchen die psychische Belastung durch körperliche Symptome bemerkbar macht.

0
CryingGame  22.05.2024, 08:01
@Summer34

Gut, wenn die meisten Tests negativ waren. Das Cytomegalie-Virus kann aber bei einem schweren Verlauf durchaus ernste Gesundheitsprobleme mit sich bringen. Haben sich die Ärzte nicht dazu geäußert?

0
Summer34 
Fragesteller
 22.05.2024, 08:45
@CryingGame

Nein gar nicht sie meinten nur das sie dieses Virus mal hatte aber nicht was die Folgen sein könnten oder sonst irgendwas. Das heisst ich sollte das nochmal ansprechen wegen dieses Virus ?

0
CryingGame  22.05.2024, 10:14
@Summer34

Es ist sicherlich nicht falsch, da das Virus rezidivierend sein kann, d.h. es verbleibt im Körper und kann erneut ausbrechen. Sollte sie wieder einen auffälligen Infekt mit Fieber und Schmerzen haben, würde ich der Sache nachgehen.

Aber abgesehen davon, würde ich die Spur mit der seelischen Belastung verfolgen. Der zeitliche Zusammenfall ist dann schon sehr auffällig. Du schreibst ja selbst, dass alles angefangen hat, als du dich getrennt hast.

0
Summer34 
Fragesteller
 22.05.2024, 11:23
@CryingGame

Ok dann werde ich das auf jeden Fall mal ansprechen nochmal. Ja genau davor hatte sie nie Probleme damit. Wobei das mit der Trennung mittlerweile 4 Jahre her ist.

Danke dir auf jeden Fall 😊

0