Entschuldigungsbrief?

6 Antworten

Du hast deinen Großeltern Geld geklaut und hast versucht, dich bei ihnen zu entschldigen, aber sie haben es dir nicht geglaubt. Habe ich das so richtig verstanden?

Dann schreibe einen Brief, dass du in einer Notsituation warst und dir nicht anders zu helfen gewusst hast und dass du weißt, dass diese Aktion absolut nicht gut war und dass du sie zutiefst bereust. Schreibe, dass du es ungeschehen machen willst, aber dass das leider nicht mehr geht. Schreibe, dass du dic hdeswegen schämst, .... Bitte sie um Vergebung und mache einen Vorschlag, wie du das Geld zurückbezahlen willst. Schreibe ehrlich und mit deinen eigenen Worten und drücke deine Schuld und Reue deutlich aus.

Ältere Menschen bestehlen geht gar nicht und dann auch noch so viel!

Wenn du Charakter hast, zahlst du es ihnen in Rate wieder zurück.

Ein Brief schreiben ist lächerlich, wenn dann ein klärendes Gespräch mit Augenkontakt. Wer Reue zeigt, kann sich dem auch stellen.

Das sie dir deine Reue nicht abkaufen liegt daran, dass du dich erst entschuldigt hast als du erwischt wurdest!

Da jetzt einen Brief zu schreiben ist sinnbefreit wenn es dir immer noch nicht wirklich leid tut. Ich glaub dir, schon dass es dir leid tut erwischt worden zu sein. Aber das ist schon alles.

Versuch zumindest den finanziellen Schaden so schnell wie möglich wieder gut zu machen! Der Schaden in euerer Beziehung zueinander wird nur die Zeit heilen können und auch nur, wenn du so was nie wieder machst.

Du solltest das Geld nehmen oder wenn du es nicht mehr hast, einen Vorschlag parat haben, wie du es abbezahlst, zu ihnen hingehen und dich persönlich entschuldigen.

Ich kann mir vorstellen, dass das peinlich ist und du wirst dir auch Vorwürfe anhören müssen, aber Brief ist feige. Damit versuchst du nur dem Gespräch auszuweichen.

Lass das mit dem Brief!

Du solltest Dich schämen und die Tat eingestehen und im offenen Gespräch um Entschuldigung bitten.

Ist keine schöne Situation, aber so lernst Du auch damit umzugehen.