Englisch-Wann schreibt man went, wann gone?
Also, englisch! Vergangenheit von go : went und gone, richtig? Aber wann schreibt man gone, wann went
5 Antworten
I went -- ich ging (vergangenheitsform)
I have gone - ich bin gegangen (perfectform)
Sorry: Im Englischen gibt es kein "perfect", sondern nur ein present perfect. Das deutsche Perfekt kann man auf KEINEN Fall mit dem englischen present perfect gleichsetzen. Gerade an diesem Fehler erkennt man sofort den Deutschen(z.B. "Yesterday I have gone to the cinema" - wobei sich jedem native speaker die Haare sträuben). --- Abgesehen davon ist ist auch das present perfect eine Vergangenheitsform.
??? "gone" ist das Partizip Perfect. Da kannst du auch fragen, wann man im Deutschen "ging" verwendet und wann "gegangen".
I go (Gegenwart) - I went (Vergangenheit, abgeschlossene Handlung) - I have gone ("gerade" abgeschlossene Handlung, unmittelbare Vergangenheit mit Auswirkung auf die Gegenwart). "gone" allein ist nur Partizip, wie das deutsche Wort "gegangen". Auch im Deutschen kann man nicht sagen : "Ich gestern gegangen".
Hallo,
go = gehen, fahren = Grundform und Gegenwart (Present Simple; 3. Person Singular: he/she/it goes) went = ging, fuhr = Vergangenheit (Past Simple) gone = gegangen, gefahren = Partizip Perfect (Past Participle)
Das Past Participle
ist die 3. Verbform in den Listen der unregelmäßigen Verben.
Bei regelmäßigen Verben dagegen wird das Past Participle durch Anhängen von ed ans Verb gebildet.
Das Past Participle wird benutzt
• für Perfekt-Zeiten (z.B. Present Perfect Simple) – He has left. She has painted.
• für Passiv-Form: The picture was taken. The ceiling was painted.
• als Adjektiv: I was bored to death. zur Beschreibung von Gefühlen.
• um Passiv-Sätze zu verbinden bzw. verkürzen, wenn zwei Sätze bzw. Satzteile das gleiche Subjekt haben: The boy was given an apple. He stopped crying. ----> Given an apple, the boy stopped crying.
• Anstelle von Relativsätzen: We read the book, which was recommended. (Relativsatz) We read the recommended book. (Partizipialkonstruktion)
Grammatik und Übungen hierzu findest du auch im Internet, z.B. bei ego4u.de:
:-) AstridDerPu
He goes to the park. He went to the park,yesterday. He has gone to the park,yesterday.Kann man halten wie im deutschen. Aber wenn sachen ganz lange zuruckliegen dann sollte man doch lieber have gone verwenden.
Aua Aua Aua Aua! "He was gone" heißt: Er war weg/verschwunden. Und "yesterday" auch noch mit dem present perfect zu verbinden ist eine Todsünde! Auich Dein letzter Satz ist grammatischer Wa.nsinn!