Energiewandler zuordnen?
Hallo liebe GF.net-Community,
ich habe in Physik folgende Aufgabe:
“Nenne einen Energiewandler, der zur Umformung der folgenden Energieformen dient“
jetzt fällt mir aber bei zwei Aufgaben nichts ein, nämlich:
- Kernenergie —> thermische Energie
- Lageenergie —> Bewegungsenergie
Nun zur zweiten Aufgabe:
“Zeichne eine Energieträgerkette einen elektr. Wasserkochers“
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und ich bedanke mich schon einmal im Voraus für eure Antworten! :)
3 Antworten

Kernenergie —> thermische Energie
Das war der "Heilsbringer" der Sechziger, der der Welt den billigen Strom brachte, der heute große U-Boote und amerikanische wie französische Flugzeugträger antreibt und von dem einige dachten, dass damit mal Autos und Flugzeuge angetrieben wüden.
Ist aber wegen einer Flutwelle vor einigen Jahren recht unbeliebt geworden.
Lageenergie —> Bewegungsenergie
Wird als "erneuerbare Energie" bezeichnet, ist aber in der (windigen) Wüste nicht machbar. Die Eidgenossen und Ösis haben reichlich davon, teilweise sehr groß. Das größte Modell ist aber in China.
Zeichne eine Energieträgerkette einen elektr. Wasserkochers
Es wird eine Energieform ins Kraftwerk eingeliefert, dort finden oft zwei Energieumwandlungen statt, woraus sich eine Energieform ergibt, die man gut zum Endverbraucher leiten kann, wo diese Energieform dann so umgewandelt wird, dass warmes Wasser rauskommt.

a) Kernreaktor
b) Rutschbahn
c) (Steckdose) -> elektrischer Strom -> (Heizspirale) -> Wärme -> (Wasserbehälter) -> innere Energie des Wassers

Kernenergie —> thermische Energie
Also da drängt sich doch förmlich eine Antwort auf, findest du nicht?

Genauer gesagt, der Kernreaktor, denn das gesamte Kraftwerk gibt ja elektrische Energie hinten raus.
Kernkraftwerk?