Endotherme Reaktion - im Alltag?
Hallo alle zusammen! Eine Freundin und ich brauchen für einen Vortrag zwei endotherme Reaktionen aus dem Alltag. Leider finden wir im Web und bei den bisher gestellten Fragen nichts wirklich Hilfreiches.
Habt ihr da eine Idee? (;
Über eine Antwort würden wir uns freuen!
Gruß
2 Antworten
Die Stickoxidbildung bei der Verbrennung (Motor etc.), Ozonbildung durch UV-Licht (Gesichtsbräuner).
Wenn du Eis von - 5 ° C oder so hast und darauf Kochsalz streust wird das Eis bis zu minus 22°C kalt... aber das ist eher ein Lösungsvorgang glaube ich. Ich weis jedoch nicht genau inwiefern das eine chemische Reaktion ist... Denke das Schmelz und Verdampfungsprozesse allgemein endotherm sind, jedoch keine chemische Reaktion, in dem sinne, dass sich die elektronenkonfiguration ändert.
Endotherme Reaktion werden durch Temperaturerhöhung begünstigt, z.B. die Fällung von CaCO3 im Wasserkocher.