Email Adressieren?

3 Antworten

Schalte mal selber Dein eigenes Gehirn ein: Was macht die Hilfsperson, die diese E-Mails bearbeitet, wenn sie "sehr geehrte Damen und Herren" liest, und was macht sie, wenn sie liest dass Deine E-Mail ganz genau an diesen Mann gerichtet ist und an niemanden sonst?


Nutzer39483 
Beitragsersteller
 09.01.2025, 23:28

Bist du aber freundlich unterwegs

Du schreibst an de E-Mailadresse der Institution

In dem Betreff oder der Titelzeile oder, wie du es nennen willst,

schreibst du:

Anfrage c/o Vor- und Nachname des Herrn, an den du dich nach der Empfehlung der Lehrerin wenden sollst.

Die Anrede ist heute oft nicht mehr "Sehr geehrter Herr ..." aber damit machst du auch nichts falsch. Und da du mit einer Bitte kommst, kannst du im Grunde nicht höflich genug sein.

Die Anrede, die er bei seiner Antwort verwendet, kannst du nachmachen, wenn du willst, oder bei "Sehr geehrter Herr ..." bleiben.

Ich wünsche dir viel Erfolg.

PS

Statt c/o (care of) kannst du auch z.Hd. (zu Händen) schreiben. Aber du willst ja nicht alle Möglichkeiten wissen, sondern auf Nummer sicher gehen, dass deine Anfrage gut ankommt.


Nutzer39483 
Beitragsersteller
 09.01.2025, 23:30

Danke 🥰

--- Zu Händen Herr Müller ---

Sehr geehrter Herr Müller,

auf Empfehlung meiner Lehrerin wende ich mich bzgl. meiner Hausarbeit an Sie.

...


Nutzer39483 
Beitragsersteller
 09.01.2025, 23:18

Wirkt das nicht unhöflich oder so?

McSKB  09.01.2025, 23:20
@Nutzer39483

Nein, das ist das normale Vorgehen, wenn man eine Gruppenmail nutzt.

Nutzer39483 
Beitragsersteller
 09.01.2025, 23:25
@McSKB

schreibe ich in den Betreff dann noch mein anliegen dazu?

McSKB  09.01.2025, 23:26
@Nutzer39483

Aber natürlich. In den Betreff gehört in einen halben Satz etwa der Grund für die Mail.