Eltern erlauben zocken nicht?

10 Antworten

Wie alle anderen schon sagen, groß was ändern kannst du daran nicht. Dir bleiben 2 Möglichkeiten.

Finde heraus was deine Eltern daran stört. Ich habe die Vermutung daß deine Eltern Angst haben du könntest irgendwelche "Ballerspiele" spielen und dann nach 3 Tagen die Schule stürmen. Das das alles zum groß Teil Quatsch ist ist ja vielen bekann, aber wenn man sowas einmal in den Nachrichten gesehen hat, dann wir man da als Elternteil wahrscheinlich seine Probleme mit haben. Ich kenne auch nicht die Absichten die du dahinter hast, also was du überhaupt zocken willst. Sollten es vernünftige spiele sein und sie entsprechen deinem altern, bringe es ihnen nahe und erkläre es ihnen. Vielleicht kannst du sie umstimmen.

Sollten es für sie einfach nur zu teuer sein und sie können es sich nicht leisten, dann warte bis du 16 bist und mache am Wochenende oder in den Ferien etwas und verdiene dir was zu deinem Taschengeld dazu und du kaufst dir dann die Konsole oder den PC selber.

Und da gibt's noch viele weitere Möglichkeiten

Man muss das Problem deiner Eltern ermitteln und dann gemeinsam eine Lösung finden.

Zweite Option wäre, wenn es wirklich keinen Weg gibt

Dann musst du wohl warten bis zu ausgezogen bist bis du dann selber etwas kaufen kannst

Mit deren darüber sprechen und Kompromisse finden

Rechtlich gesehen: Nein. Du hast keinen wie auch immer gearteten gesetzlichen Anspruch darauf, Computerspiele zu spielen. Wenn es dir deine Eltern also verbieten, hilft nur, mit ihnen zu reden und versuchen einen Kompromiss zu finden.

... mit ihnen reden? So wie man das halt macht.

Im ruhigen mit ihnen darüber sprechen. vielleicht findet man einen Kompromiss.

Heimlich hinter ihren Rücken etwas zu machen geht nur nach hinten los.

Woher ich das weiß:Hobby – "Gamergirl" aus Leidenschaft

KurixYT  01.06.2021, 00:21

Meine Eltern sind zum Glück bei den meisten Themen nicht so - jedoch kenne ich auch viele Leute, bei denen die Eltern uneinsichtig sind und gar nicht erst mit ihren Kindern reden. Gerade wenn man im Jugendalter ab 13/14 rum ist fängt man dann doch an zu realisieren, wie schlimm das eigentlich ist.

0
Nina2402  01.06.2021, 00:27
@KurixYT

Mein Vater war immer dagegen. Habe dann mit ihm abgemacht, dass ich bis zu einem Notenschnitt bis 2,0 täglich 2h am Computer spielen darf. Mit 16 wurde die Regelung aufgehoben und ich durfte wenn ich mit den Schulsachen fertig war so lange dran wie ich wollte.

Da war es ihnen auch egal, was ich spiele. Solange ich nicht laut geworden bin beim spielen war das alles im Lot. könnte auch ein Grund dafür sein, dass ich heute immer noch kaum laut werde beim zocken, auch wenn ich mich ärgere. :D

Rückblickend war das ganz gut :)

0
KurixYT  01.06.2021, 01:38
@Nina2402

Ich durfte schon immer ein wenig zocken. Schon als Kleinkind aufm DS, der PS2 oder so. Hatte dann irgendwann meinen PC mit 7 oder 8 und durfte immer, musste aber vorher Fragen ob es okay ist. Ist dann immer mehr geworden, bis meinr Eltern mir es für ein paar Monate verboten haben.

Wenn ich es so sehe mach ich das sogar immer noch. Ich zocke immer 3-4 Monate regelmäßig viele Stunden am Tag und dann wieder Phasenweise gar nicht, weil's mir zu viel erscheint.

0

Da bleibt dir nur, das du bei Freunden zockst. Ihr Haus, ihre Regeln. Du kannst es zwar mit Reden versuchen, aber denke mal wenn sie ihre Prinzipien haben, dann wird das nichts nutzen.