Eltern Erlauben nicht zu zocken?

4 Antworten

Krass. Genau so war ich tatsächlich auch mal. Ich habe nur noch gezockt bis zum geht nicht mehr, Schulnoten sind fast den Bach runtergegangen, und ich hab mich wirklich jeden Abend gestritten. Das war eine wirklich schwere Zeit. Ich wollte meinen Eltern auch Sachen wegnehmen, beispielsweise hat mein Vater mir den PC mal für einen Monat weggenommen, weil ich sonst fast auf die Sekundarschule (Schweiz) gefallen bin.

Im Gegenzug wollte ich ihm dann seinen Laptop wegnehmen, aber habe ich zum Glück dann nicht gemacht. Ich hatte auch das Gefühl, dass sie mich grundlos anschreien, hatte kurz sogar Suizidgedanken, und war psychisch am Ende.

  1. Das mit den Gästen ist natürlich echt bescheuert, du hast ja wohl auch eine Privatsphäre, welche deine Eltern akzeptieren müssen. Sag ihnen doch einfach: Ich finde es nicht so toll, dass ihr so viele Gäste Samstags in mein Zimmer lassen müsst, ich hätte gerne ein bisschen Privatsphäre. Du kannst ja sagen, dass es ok ist, wenn sie nur kurz (1 - 2 min) drin sind, und dann wieder rausgehen (so spannend ist dein Zimmer ja wohl auch wieder nicht)
  2. Ist natürlich ärgerlich, nicht mehr so viel zocken zu können wie früher, ich bin damals fast durchgedreht deshalb. Aber irgendwas wollen sie wohl tun, irgendwie müssen sie einen Riegel vorschieben. Es ist nunmal einfach nicht gesund, so viel am PC zu hocken. Und ja, die Antwort will man halt nicht hören, aber finde dich damit ab. Wenn du älter wirst, werden sie dir definitiv wieder mehr Verantwortung geben.
  3. Angeschrien werden ohne Grund ist natürlich nicht ok, aber ich vermute mal, dass deine Eltern gerade einfach nicht wissen, wie sie das Problem angehen sollen, sie wollen ja auch nicht, dass du ein armseliger Hartz 4 Empfänger wirst später.
  4. Du bist halt voll in der Pubertät. Natürlich findest du Wiedersprüche in den Aussagen deiner Eltern, du bildest dir jetzt halt eine eigene Meinung zu den Dingen, und die ist halt nicht immer gleich wie die deiner Eltern. Das ist ganz normal, und das war bei mir auch so. Eine andere Meinung heisst aber schliesslich nicht, dass jemand anderes dumm ist, es kommt dir gerade einfach nur so vor, weil du vermutlich gerade einfach nur extrem wütend auf deine Eltern bist.
  5. Zimmer abriegeln = keine gute Idee. Das habe ich auch gemacht. Was glaubst du, was dann los war. Meine Güte. Also bitte, sprich mit deinen Eltern und sag ihnen wie bei Punkt 1 schon gesagt, dass du gerne ein bisschen mehr Privatsphäre hättest. Mir kommen deine Eltern recht vernünftig vor, sie werden das schon akzeptieren.
  6. Zocken um vor der Realität wegzukommen, ist natürlich keine gute Lösung. Ich kann dir aber nicht sagen, wie du da rauskommst, weil ich das Problem momentan selber habe. Ich mache eigentlich nur was für die Schule, um meinen Abschluss zu machen, bin also nur dadurch motiviert. Mach es nicht, triff dich mit Freunden, mach Sport (hilft, um Frust abzubauen, weil du nach 50 Pushups einfach k.o. bist). Ein Tipp am Rande: Ein Lagerfeuer im Wald mit Freunden ist wirklich lustig!
  7. Als Teenager überschätzt man sich manchmal. Das ist normal. Aber ich sag dir nur eines: Noten sagen nicht alles. Im Gegenteil. Noten sagen nur aus, wie gut du im Schulsystem bist, die Lebenserfahrung und alle anderen Stärken und Schwächen siehst du da nicht. Sei froh, dass du gute Noten schreibst. Das konnte ich von mir selber nicht behaupten.

Es ist einfach eine schwierige Zeit. Ich denke, jeder hat das mal, manche schwerer, manche weniger schwer. Dich hats einfach nur blöd erwischt.

Ich denke, deine Freunde sind dein bester Therapeut, wenn du mit denen irgendwo bist, vergisst du gern mal deine Sorgen, das hilft deiner Psyche. Triff dich weiterhin, mach Parties, hab Spass und zieh einfach durch. Es kann ja fast nur besser werden.

Ach ja: Wenn du versuchst, die Regeln deiner Eltern einzuhalten, werden sie sich auch wieder entspannen. Sie sind einfach wie du völlig mit der Situation überfordert und dadurch halt gestresst. Wenn du ein bisschen auf sie hörst, ein kleines bisschen Vertrauen in sie hast, dass ihre Entscheidungen schon irgendwie Sinn machen, dann wirst du auch wieder mehr Verantwortung bekommen. Aber bitte: Belüge sie nicht! Das zerstört Vertrauen, und löst einfach nur Streit aus, weil sie dir nichts mehr glauben.

Lern aus meinen Fehlern.

Ich hoffe, ich konnte dir mit diesem ewigen Roman helfen, obwohl ich warscheinlich Sachen vergessen habe, die ich schreiben wollte. Frag einfach! Es gibt keine dumme Fragen.

Lg, instanceof

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

kenne ich sehr gut dieses verhältnis ich habe jetzt seit 2 jahren auf einen pc gespart und konnte da noch nicht wirklich viel dran spielen und davor an dem 11 jahere alten labtop ging halt auch nicht wirklich was durfte die letzten 1 1/2 monate garnicht spielen obwohl ich zihmlich gute noten hab und in manchen fächern nicht mal lehrn und eine 3 bekomm wo der klassen durchschnitt bei 5,0 lag ( 1=beste note 6=schlechteste note) ich kann in paar fächern sogar 2-3 6en bekommen und immer noch besser als 4,5 stehen und hatte die letzten monate eine mentahl schlechte phase aber jetzt geht es wieder ich kann dir empfelen eine playlist mit einigen songs zu machen und dan immer beim zocken oder ähnlichem hören um gute erinerungen mit diesen song zu verknüpfen und dan wen es menthal schecht steht diese song anzuhören hilft mir sehr bin auch m14 also kann gut relaten meine ist mitlerweile fast 10 stunden lang

ich hoffe ich konnte helfen <3

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hallo M14,

ich hatte früher ähnliches. Zu einem Therapeuten zu gehen, kann, muss aber nicht helfen. An deiner Stelle würde ich zu dem/der Sozialarbeiter/in bei deiner Schule gehen. Ich weiß, das macht man nicht gerne, aber da du bereits über einen Therapeuten nachdenkst, würde ich das als Erstes in Angriff nehmen. Wenn du das machst, tu dir selber bitte einen gefallen und sei 100%ig Ehrlich dort. Die Person hat eine Schweigepflicht, was soviel heißt, wie das diese Person keinerlei deiner Gesprochenen Worte ohne deine Einverständnis nach draußen tragen darf.

Zudem 4x die Woche zocken:
Ich weiß, es klingt blöd, aber versuch dies einzuhalten, ansonsten gibt es im Zweifelsfall noch viel mehr Stress. Versuche, die Zeit so schön wie du kannst "zu überbrücken", bis du 18 bist. Bis dahin wird sich noch viel ändern, also genieße deine Zeit. Mach was mit deiner selbst genannten "rechten Hand". Verabrede dich & macht Sachen zusammen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Daiking2008 
Fragesteller
 19.12.2022, 21:43

Das Problem ist halt das das nur paar Dinge sind die man nicht die ganze Zeit machen kann mir ist immer so langweilig und Zeit mit meiner Familie zu verbringen find ich bei meinem Fall überhaupt nicht besser .Es macht einfach kein Spaß mit denen Zeit zu verbringen.Ich bin gezwungen hier zu leben . Wenn es gehen würde wäre ich schon längst weg . Das habe ich denen auch schon gesagt dann meinten sie sie waren nicht so zu ihren Eltern . Naja also leben tun sie ja auch nicht mehr da seit sie 18 sind was ein Zufall

0
MindOfPaul  19.12.2022, 21:46
@Daiking2008

Das tut mir leid. Dann such dir vielleicht eine Beschäftigung? Beispielsweise ein Hobby oder einen Nebenjob, womit du dir etwas Geld ansparen kannst und dir ein paar kleine Träume erfüllen kannst. Bei mir war es beispielsweise damals eine Kamera. Ich bin fast täglich in einen Wald gefahren, um dort Bilder zu schießen... Vielleicht wäre sowas eine Lösung? Ansonsten sprich mal mit dem Sozialarbeiter/in, die/der können dir vielleicht auch helfen. Oder mit deinen Freunden. Merk dir für die Zukunft eine Sache: Es gibt immer eine Lösung, egal was kommt! :)

1

4 mal in der Woche zocken reicht aus.

Die wollen nur verhindern, dass es zu viel wird.

Wenn deine Eltern dich grundlos anschreien, musst halt mit einen Vertrauenslehrer sprechen.

Wenn du selbst respektlos bist, kann ich es verstehen. Auch wenn man nicht gleichen mit gleich bekämpft.