Eltern erlauben nicht Klasse wiederholen was tun?
Hey Leute, ich stecke gerade in einer schwierigen Situation und brauche dringend euren Rat. Ich bin 18 Jahre alt und möchte die 12. Klasse freiwillig wiederholen, aber meine Eltern erlauben es mir nicht. Sie denken, dass ich es nicht schaffen würde. Ich bin der Meinung, dass es nächstes Jahr besser klappen könnte. Wir haben uns deswegen gestritten, und jetzt überlege ich, heimlich zu wiederholen. Ich bin mir unsicher, wie es dann weitergehen soll. Habt ihr irgendwelche Ratschläge für mich? Ich wäre dankbar für eure Hilfe.
Ich weiß, mit 18 bin ich volljährig und darf selber entscheiden, aber meine Eltern leben nach dem Motto: "Solange du unter unserem Dach wohnst, lebst du nach unseren Entscheidungen."
7 Antworten
Sprich mit deinen Lehrern, was sie dir raten oder ob sie auch denken, dass du es nicht schaffst oder dich nicht weiter bringen wird.
Die Lehrer können es eher einschätzen als deine Eltern, was für dich Sinn macht.
Mit 18 kannst du selbst entscheiden.
LG
Du bist 18! Du darfst selber entscheiden und wortwörtlich auf deine Eltern schei****! Wenns deiner Meinung nach richtig ist sprich mit deiner Lehrerin/Lehrer und dann sollte nichts dagegen sprechen. LG
Sind oft Sprüche von Eltern, kennt man! Wenn sie dich lieben, würden sie dich aber nicht rausschmeißen.. Es ist ja deine Zukunft+ dein Leben, vergiss das nicht!
Naja, bei meinem Vater möchte ich das nicht kitzeln, wenn ich ehrlich bin. Der wird blind vor Wut und dann kommt es zu "Unfällen".
Rede mit den Lehrern. Die können dir weiterhelfen.
zudem mit 18 brauchst du nicht das ja deiner eltern
Warum die Eltern fragen, Du bist volljährig. Es sei denn, die Eltern müssen Beiträge für den Unterricht zahlen, die ihnen zu hoch sind. Aber dann versuche ein Schüler BAföG zu bekommen.
Dazu kommt, dass ein Schüler im Wiederholungsjahr meistens deutlich bessere schulische Leistung zeigt, - eigene Erfahrung. Daher verstehe ich das Argument der Eltern nicht, - bzw. es ist Blödsinn.
Ich verstehe meine Eltern leider auch nicht, und nein, sie bezahlen mir nichts für die Schule, aber ich wohne noch bei denen, und das ist für die Grund genug.
Dann setz Dich drüber hinweg und beantrage den staatl. Zuschuss, gibts ja auch für Schüler, musst auch gar nichts zurückzahlen. Vielleicht sind Deine Eltern nicht ausreichend aufgeklärt. Was wäre denn der Plan der Eltern für Dich? Welche Schulform besuchst Du? Mach den E. klar, dass Du mit einem besseren Schulzeugnis bessere Ausbildungschancen bekommst.
Ich mach mein Abitur, und ihnen ist es wichtig, dass ich so schnell wie möglich arbeite, egal was (was ich auch nicht verstehe, weil ich nebenbei einen Minijob mache und davon nur 80 Euro Taschengeld kriege, und der Rest dann bei denen bleibt, weil wir ja eine Familie sind, es nicht dein oder mein Geld gibt.
Du bist eine außergewöhnlich tüchtige Person, heute leider eine Seltenheit. Nur sind Deine Eltern vermutlich mental nicht auf der Höhe der Zeit, sonst würden sie Dir die Wiederholung erlauben. Aber wie gesagt, Du kannst Dich mit 18 Jahren abnabeln.
Es sei denn, ihr habt einen muslimischen Migrationshintergrund, da gelten längst überholte religiöse Regeln und uralte familiäre Traditionen mehr, als die Deutschen Gesetze. Das wäre in Deinem Falle sehr traurig. Ich wünsche Dir alles Gute.
Erst einmal vielen Dank, das schätze ich sehr. Ich habe einen muslimischen Migrationshintergrund, also türkische Wurzeln. An meiner Religion liegt es nicht, da wir sehr moderne Muslime sind. Ich glaube eher, dass es an der Mentalität meiner Eltern liegt, da deren Vergangenheit nicht gerade einfach war. Aber ich habe das Gefühl, dass sie es als ihre Aufgabe sehen, meine Vergangenheit dadurch nicht besser zu machen. Kleine Fehler werden immer zu großen Aufständen gemacht, während positive Sachen sehr schnell übersehen werden. Ich möchte eigentlich so schnell wie möglich ausziehen, weiß aber leider nicht wie.
Dafür brauchst Du einen gewissen finanziellen Spielraum. Dafür gibt es das Schüler-BAföG, - hast Du den Link durchgelesen? Die günstigste Unterkunft dürfte eine WG sein. Dafür gibt es Such-/Angebotsportale wie https://www.wg-gesucht.de/ oder evtl. auch https://www.ogrido.com/alternatives-wohnen/wohnen-gegen-hand/
Dort verschaff Dir als erstes einen Überblick, ob es in Deiner Stadt solch eine WG/wgH gibt. Wenn ja, dann beantrage Schüler-BAföG. Mit diesem Geld plus Dein Nebenjob sollte reichen.
Jaaa, danke eigentlich ist das meine Denkweise, aber ich wohne bei meinen Eltern und da heißt es: "Solange du unter meinem Dach wohnst, lebst du nach meinen Entscheidungen."