Elfjähriger möchte immer bei Mama schlafen und sie gewährt es. Finde ich nicht normal.
Suche Rat bzw. eure Meinung. Meine Freundin (47) nimmt ihren elfjährigen Sohn immer mit ins Ehebett, weil er das gerne möchte. Am Anfang war das nur sporadisch und jetzt ist es Dauerzustand. Für mich heisst das dann immer zu mir nach Hause zu gehen. Anfänglich habe ich mich eingemischt und fand das eher befremdlich. Aber da es nicht mein Sohn ist, habe ich kein Recht mich einzumischen. Ihr Statement! Auf der anderen Seite bemängelt sie seine Unselbständigkeit. Für mich ein Widerspruch!
Nun diese Frage wurde ähnlich schon mal hier gestellt, jedoch verhält es sich hier so, daß der Sohn das wünscht und die Mutter nachgibt. Mittlerweile ist es eine Selbstverständlichkeit geworden. Ich schlafe seit Monaten zu Hause und halte mich raus.
Aber nicht mehr lange! Jedoch weiß ich nicht, wie ich Einfluß nehmen könnte und dies sachlich und ruhig vermitteln kann. Wäre an eurer Meinung interessiert.
25 Antworten
Mal ein Versuch.. Ich glaube, daß ich herausgelesen habe, daß du bisher vor allem auf zwei Arten mit dem Problem umgegangen bist:
- Das Feld räumen und schweigen, abwarten
- Entweder-Oder Drohungen aussprechen oder andeuten
Außerdem hast du wohl versucht, dich mit dem Jungen zu einigen, was ich schonmal für einen guten Anfang halte. Glaube aber, daß du tatsächlich eher bei der Mutter ansetzen solltest, denn sie ist der Fokus für euch beide und auch die Erwachsene, diejenige, die deutliche Entscheidungen treffen und Ansagen machen muß, die sie dann wieder ihrem Sohn vermitteln kann.
Ich frage mich allerdings, in wie weit du deiner Partnerin deine Wahrnehmung der Situation und deine Gefühle geschildert hast, ohne mit Konsequenzen zu drohen (denn die Situation wird von euch dreien naturgemäß unterschiedlich wahrgenommen).
Vorschlag, versuchs mal so, eventuell schriftlich:
- Situation aus deiner Sicht beschreiben. Sei konkret, schreib nicht immer oder oft sondern wann genau und wie oft genau die Situation auftritt (Schreib so viel wie möglich 'Ich' und so selten wie möglich 'Du')
- Beschreib deine Gedanken dazu aus der Ich-Perspektive. 'Ich finde..' 'Ich denke', nicht 'DU machst'. Dann wirkt es neutraler, nicht anklagend und sie kann sich besser in dich hineinversetzen
- Beschreib ihr deine Gefühle und Bedürfnisse. Fühlst du dich zB ausgeschlossen etc etc, gehört für dich mehr Intimität zu einer Partnerschaft. Auch wenn du über die Situation wütend bist, dann solltest du das hier schreiben.
- Mach Lösungsvorschläge und bitte um ihre Sicht der Dinge, Frag sie nach ihren Motivationen (möglichst neutral, damit sie auch das gefühl bekommt, dir diese ehrlich und offen schildern zu können)
Wichtig wäre auch der wahre Grund, warum der Junge bei der Mutter schlafen will. Vielleicht liegt es nur an Eifersucht, vielleicht kommen aber auch Ängste und Alpträume hinzu. Wenn das so sein sollte und diese sehr stark sind, wäre es eine Idee, mit ihm zum Kinder- und Jugendtherapeuten zu gehen. Vielleicht hat er auch Probleme wie Mobbing in der Schule und hat darum so viel Bedürfnis nach Nähe... Wahrscheinlich wirst du diese Gründe aber nicht aus ihm herausbekommen sondern eher sie, also versuch es lieber nicht, damit er nicht dicht macht.
Zuguterletzt kommt der Junge sicher bald in die Pubertät und wird sich dann wahrscheinlich umgehend schämen, bis vor kurzem noch bei seiner Mutter geschlafen zu haben. Dann hat sich das Problem gelöst.
Êin Grund dafür könnt Eifersucht sein, der Junge will seine Mama nicht "hergeben". Das zu unterstützen, finde ich falsch, Viel ratsamer wäre ein aufklärendes Gespräch zwischen Mutter und Sohn, in dem sie ihn damit lockt, dass "er doch nun bald ein Mann würde" und er so groß ist, dass er allein schlafen kann. Dass die Mama ihn immer lieben wird, aber dass sie auch ein Recht dazu hat, zu lieben. Mach Deiner Freundin das so klar und besteh auf einer Klärung, auf die Dauer läßt sich das nicht ertragen und ich denke, wenn hier keiner die Notbremse zieht, geht eure Beziehung auseinander.
Normal ist das nicht, mit 11 sollte ein Kind selbstständig genug sein im eigenen Bett zu schlafen, aber anscheinend will deine Freundin das überhaupt nicht ändern, sie vertreibt ja lieber dich, als ihren Sohn in sein eigenes Bett zu schicken. Wenn sie so uneinsichtig ist, daß das abnormales Verhalten ist, würde ich an deiner Stelle in Erwägung ziehen, dich von ihr zu trennen und dir eine neue Freundin zu suchen. Vielleicht hilft ja auch die Drohung sich zu trennen, wenn nicht hat es sowieso keinen Zweck, leider.
Zwei möglichkeiten entwieder der Sohn ist eifersüchtig oder die Mutter nutzt das aus um von dir ein Auszeit zu nehmen oder sogar Probleme mit dir in Bett hat, andere erklärung siehe ich hier nicht mein Freund. So oder so sie müssen handeln und Konsequenz sein. ein aufklärendes Gespräch ist erforderlich.
Ich finde wir Mütter sollten immer auf unser Bauchgefühl hören. Wenn es sich richtig anfühlt, dann ist es das auch. Ich kenne kaum Kinder die noch in der Pubertät im Familienbett liegen,und wenn, dann müssen da echt andere Gründe vorliegen, vllt extreme Lösungsangst durch schlechte Erlebnisse.