Einzahlung der Miete?

6 Antworten

Laß Dir das mal am Bankschalter erklären bevor Du was falsch machst und dann eine Mahnung bekommst weil das Geld nicht oder nicht richtig angekommen ist. .

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Normalerweise gibt man offline oder online den Empfänger (= Name der Hausverwaltung), die IBAN, hinter der sich die Bankleitzahl und Kontonummer des Empfängers verbirgt, ein und natürlich noch den Verwendungszweck, wie z.B. Miete Okt. 2019, 2.OG XYstrasse ein. Das war's.

Unter "Empfänger" der Mietzahlung ist natürlich der Name des Vermieters bzw. der Name der von ihm beauftragten Hausverwaltung einzugeben, nicht der der Bank, die die nur annimmt und ihm weiterleitet.

Wichtig ist unter Verwendungszweck genau die Referenznummer, Wohnung/Geschoß/Straße usw. anzugeben, die dir von der Hausverwaltung genannt wurde, damit der Zahlungseingang zugeordnet werden kann. Dafür sind ausreichend Zeichen und Zeilen vorgesehen.

Empfänger ist der Vermieter oder Verwalter, seine Adresse und Kontoinhaber Iban reichen, bei Verwendungsszweck die Referenznummer (per Telebanking) , sonst Monat und Jahr/ Miete und Rechnungsnummer wenn vorhanden dazu.

Nur Name der Hausverwaltung.

Wenn du unten die IBAN eingibst, weiß man schon, auf welche Bank + auch, auf welche Kontonummer du es zahlen möchtest.