Einführungsphase Studium halb verpassen?
Ich bin durch den verwirrenden Terminkalender meiner Uni, jetzt aus versehen 2 Tage die sich mit meiner Einführungswoche überlappen im Urlaub. Meine Fakultät dachte sich plötzlich, dass sie die Einführungswoche schon in der Woche vor dem Rest der Uni anfangen muss, wieso auch immer.
Ich verpasse die meisten Infoveranstaltungen, aber darum mache ich mir nicht so die sorgen, weil man die Infos schon irgendwie kriegt. Eher gerne würde ich zum "Get together" am 23, nach den Informationsveranstaltungen gehen das von 15-23 Uhr geht, wo man anscheinend (inkl. Alk) in lockerer Atmosphäre, alle seine Komilitionen kennenlernen kann. Ich komm da aber erst um 17 Uhr zurück und bin dann erst 20.30 zuhause.
Ich hab halt Angst, dass sich genau dann schon Leute finden und Grüppchen bilden, weil sich die Leute kennenlernen und würde eig auch gerne dabei sein, weil das ja auch Einfluss auf den Rest des Studiums hat.
Am 24.09 gibt es aber auch noch eine Kneipentour, am 26.09 Infoveranstaltungen am 27.09 eine Stadtralley etc - und da bin ich die ganze zeit da.
Ich kann den Flug am 23 auf Morgens umbuchen und dann wäre ich um 13 Uhr noch an der Uni und könnte den Rest des Tages mitmachen. Das kostet aber leider 120€.
Jetzt weiß ich nicht ob ich mir den Stress machen soll, aber ich hab Angst, dass ich am 23 dann so diese Findungsphase verpasse und die Leute alle mit ihren eigenen Gruppen dastehen, und ich im Studium alleine außen dastehe - andererseits, hab ich am 24, 26 und 27 noch Gruppenaktivitäten wo ich die Leute kennenlernen. Was würdet ihr mir raten?
3 Antworten
Dass die Einführungsveranstaltungen vor dem Vorlesungbeginn liegen, ist durchaus üblich. Wenn die Veranstaltungen nicht verpflichtend sind, dann ist dein kleiner Patzer aber kein Drama.
Die Infos musst du halt irgendwie an Land ziehen und ja, die Grüppchenbildung geht recht schnell, ist aber nicht am ersten Tag schon gegessen. Wenn du noch Teile der "Findungsphase" mitmachst, würde ich mir diesbezüglich überhaupt keine Sorgen machen. Selbst wenn man die Einführungsphase ganz verpasst, findet man noch "seine" Leute.
Meine Fakultät dachte sich plötzlich, dass sie die Einführungswoche schon in der Woche vor dem Rest der Uni anfangen muss, wieso auch immer.
Das ist so absolut üblich. Zum Vorlesungsbeginn sollte die Einführung ja schon stattgefunden haben ;)
Richte dich übrigens auch fürs weitere Studium mental darauf ein, dass wichtige Veranstaltungen z.T. nur wenige Tage im Voraus angekündigt oder geändert werden. Während der Vorlesungszeit kannst du an Wochentagen nicht 2 Monate im Voraus planen.
Ich verpasse die meisten Infoveranstaltungen, aber darum mache ich mir nicht so die sorgen, weil man die Infos schon irgendwie kriegt.
Das sehe ich anders... Gerade am Anfang, wenn man noch niemanden von den anderen kennt, ist es besser wenn man Infos aus erster Hand nehmen kann und nicht drauf angewiesen ist, jemanden zu finden der es weiß.
Eher gerne würde ich zum "Get together" am 23, nach den Informationsveranstaltungen gehen das von 15-23 Uhr geht, wo man anscheinend (inkl. Alk) in lockerer Atmosphäre, alle seine Komilitionen kennenlernen kann. Ich komm da aber erst um 17 Uhr zurück und bin dann erst 20.30 zuhause.
Der offizielle Teil geht bis 23 Uhr ;) Du kannst mit höchster Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass zumindest ein Teil der Leute danach in Clubs, Bars o.ä. geht. Die Erstiwoche artet gerne mal in kollektiven Besäufnissen aus.
Ich hab halt Angst, dass sich genau dann schon Leute finden und Grüppchen bilden, weil sich die Leute kennenlernen und würde eig auch gerne dabei sein, weil das ja auch Einfluss auf den Rest des Studiums hat.
Ja, die Grüppchenbildung gibt es schon. Aber es ist echt nicht so, dass man danach nirgends mehr dazu kommen könnte. Man muss dann halt dieses Gefühl überwinden können, dass man selbst der Fremde ist. Und sich einfach ungefragt zu den existierenden Gruppen dazu gesellen. Dann ist schnell vergessen, dass du am ersten Abend noch nicht dabei warst.
Dein Gedanke ist also schon ganz richtig, aber die allergrößten Sorgen brauchst du dir deshalb nicht zu machen.
Was würdet ihr mir raten?
Wenn du es sowieso nicht zu den offiziellen Infoveranstaltungen schaffst, denke ich nicht dass es Stress und finanziellen Aufwand wert ist, früher zu kommen. Dann bist du den ersten Abend eben nicht dabei.
Also ich würde umbuchen. Wenn du schon ein paar Leute kennen würdest, wäre das vielleicht was anderes, aber es ist schwerer in die Grüppchen reinzukommen als eines direkt "mit zu gründen". Im Endeffekt musst du aber wissen, was dir wichtiger ist.