Einfache Website erstellen. also ohne schnickschnack?


19.08.2025, 23:45

Ich will sichtbar sein und zu meinen Kommentaren meine Werbung/Empfehlungen machen dürfen. So das ein Interessent über meinen Link zu dem Angebot findet!

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn du ganz leicht anfangen willst, guck dir wix.com oder squarespace.com an.

Ja, die kosten mehr als wenn du bei nem großen Hoster ne Wordpress Seite selbst baust, aber wenn man das halt nicht kann, kommt mit den Anbietern weit.


8rosinchen8 
Beitragsersteller
 19.08.2025, 23:50

ich schreibe das auf meine Liste der Erledigungen für nachher, vielen Dank... und gute Nacht :-))

Wenn’s wirklich günstig und besonders einfach sein soll (Bitte nicht von den Namen der Tools abschrecken lassen! Alles einfacher als es klingt):

  • GitHub Pages: Komplett kostenlos, wenn du ein bisschen HTML kopieren kannst.
  • WordPress.com Free: Schnell eingerichtet, keine Technikkenntnisse nötig, aber Werbung drauf.
  • Google Sites: Extrem simpel, kostenlos, reicht für „Hier bin ich, das mach ich“.

Mein Tipp: Starte mit Google Sites – super easy, keine Kosten, kein Stress. Später kannst du immer upgraden und dir vielleicht auch Hilfe von Freelancern und kleinen Agenturen suchen.

viele webspace anbieter bieten baukästen an, mit denen man ganz einfach seiten selber bauen kann, etwa bei ionos. mit wordpress, jumla, drupal, wix und dgl. kann man mehr machen. es dauert aber, bis man da auch selber was zusammenbringt. meistens gibts auch einen ki assistenten, der die seite zusammenbaut. das thema sichtbarkeit ist ein ganz anderes thema, wesentlich komplexer als noch vor ein paar jahren. da gehts um seo, marketing, kampagnen, freebies, social media zeugs. oft ist ein instagram business profil der bessere weg, hängt halt davon ab, was du anbietest, welche produkte oder dienstleistungen. tiktok und youtube können auch ein thema sein.

https://www.ionos.at/websites/homepage-baukasten

So gut wie jeder Anbieter da draußen packt irgendeine Art von „Website Builder“ in seine Angebote, mit dem du „einfach“ (kommt wirklich drauf an, wie kreativ du bist und was dir geboten wird) deine eigene Webseite zusammensetzen kannst.

Baukasten heißt meistens eingesperrt in das System des jeweiligen Anbieters, das du später nicht einfach exportieren kannst. Klassisches Hosting dagegen (z.B. mit WordPress oder einer selbst gebauten Seite) gibt dir viel mehr Freiheit und macht einen Umzug zum anderen Anbieter deutlich einfacher.

Lass dich also nicht von irgendwelchen 0 €- oder 1 € / Monat Angeboten locken (ja, Strato, du bist damit gemeint). Achte lieber auf den echten Preis nach dem ersten Jahr und ob du langfristig flexibel bist.

Wenn du die „bessere“ Lösung willst, geh einen anderen Weg: Entweder du bezahlst einen Freelancer (z. B. auf Fiverr) für eine kleine, saubere Website, oder du setzt dir selbst schnell ein WordPress auf einem Hosting ohne Baukasten auf. Beides läuft dann auf einem einfachen Hosting-Paket, das nur Serverplatz bereitstellt. Auf Langzeit gesehen ist das deutlich günstiger, flexibler und stressfreier.


8rosinchen8 
Beitragsersteller
 19.08.2025, 23:53

Danke klingt richtig gut, (ich darf noch viel googlen um das zu verstehen)

gute Nacht :-))

Strato ist ganz Nett oder Canva ist auch gut