ein oder einen deutsch
Hi Leute Ich hab mal folgende frage: Sagt man "Ich kenne ein/einen Junge " Und was muss bei "Ich kenne ein/einen Jungen" stehen.
Ich vermute es heißt .....ein Junge und .....einen Jungen will mir aber ganz sicher sein.
Danke im voraus :)
12 Antworten
"Er ist ein Junge." (Nominativ)
"Die Bekanntschaft eines Jungen" (Genitiv)
"Ich bin mit einem Jungen bekannt" (Dativ)
"Ich kenne einen Jungen" (Akkusativ)
Ok danke :D die Frage war mir etwas peinlich aber ich wollte ganz sicher sein.
"Ich kenne einen Jungen" ist die einzige richtige Variante. ein Junge, einen Junge oder ein Jungen sind falsch. Schön, dass du dir Gedanken machst, anstatt einfach nach zu plappern!
Die Frage war mir auch etwas peinlich aber ich wollte auf Nummer sicher gehen danke für deine Antwort :D
Es heißt "Ich kenne einen Jungen." Diesen Fehler machen sehr viele Leute sehr häufig, aber es gilt zum Glück immer noch das, was im Duden dazu steht und in Schulen (hoffentlich) beigebracht wird.
Schön, dass du geantwortet hast und du dir Gedanken machst, da muss ich dich leider auf einen noch viel schlimmeren, inzwischen noch häufigeren Fehler hinweisen: Im Deutschen steht zwischen zwei zusammengehörigen Nomen kein Leerzeichen, niemals. Es heißt "Deutscharbeit", im allergrößten Zweifel auch "Deutsch-Arbeit" (auch wenn es mir dabei graust). Wenn es dich tatsächlich interessiert, kann ich dir wärmstens Bastian Sick empfehlen.
Ich steh in der Schule in Deutsch wirklich auf der Kippe zwischen einer 3/4
.Ich glaube ich werde dein Ratschlag mit Bastian Sick zu Herzen nehmen...
Wegen den fehler mir mit (Deutsch Arbeit) ich schreibe mit dem Handy manchmal etwas Chaotisch und übersehe solche Sachen. Bin dir sehr dankbar für dein Kommentar.
LG Schulabfrager11
Ich steh in der Schule in Deutsch wirklich auf der Kippe zwischen einer 3/4
.Ich glaube ich werde dein Ratschlag mit Bastian Sick zu Herzen nehmen...
Wegen den fehler mir mit (Deutsch Arbeit) ich schreibe mit dem Handy manchmal etwas Chaotisch und übersehe solche Sachen. Bin dir sehr dankbar für dein Kommentar.
LG Schulabfrager11
Nominativ: ein Junge
Akkusativ: einen Jungen
Dativ: einem Jungen
Es ist ganz einfach, gramatikalisch richtig ist nur "Ich kenne einen Jungen" !
Ja den fehler habe ich bei einer Deutsch Arbeit sehr häufig gemacht sei dem mach ich mir darüber sehr viele Gedanken