Ehebruch?
Hallo, ich hab eine Frage. Ich weiß das Christen nicht die Ehe brechen sollen. Falls ein/e Christ/in mit einem/einer Ungläubigen verheiratet ist, und der/die Ungläubige die Ehe bricht, darf der/die Christ/in noch einmal heiraten mit wem anders?
3 Antworten
Grundsätzlich heißt es:
Und er sprach zu ihnen: Wer seine Frau entlässt und eine andere heiratet, der bricht die Ehe ihr gegenüber. Und wenn eine Frau ihren Mann entlässt und sich mit einem anderen verheiratet, so bricht sie die Ehe.
- Markus 10:11
Es gibt aber eine Ausnahme:
Ich sage euch aber: Wer seine Frau entlässt, es sei denn wegen Unzucht, und eine andere heiratet, der bricht die Ehe; und wer eine Geschiedene heiratet, der bricht die Ehe
- Matt 19:9
Und Ehebruch gehört zu "Unzucht", das heißt wenn du als Christin einen Mann heiratest und er reicht die Scheidung ein weil er kein Bock mehr auf dich hat, dann ist das Ehebruch und damit Unzucht, was dir dann "erlaubt" einen anderen Mann zu heiraten
Das mit dem "erlauben" ist immer vorsichtig zu verstehen, weil die Christen sowieso nicht mehr durch Gesetzeswerke in den Himmel kommen
Natürlich darf er/sie das!
...übrigens auch dann, wenn KEINE "Ehebruch" vorausgegangen ist!
Ehebruch ist ein Scheidungsgrund. Ja, der betrogene Partner könnte sich wieder verheiraten. Womöglich aber mit einem der denselben Glauben hat. - 1.Korinther 7:39