Effektive Wege um die Kaffeemaschine zu reinigen?

4 Antworten

Wenn es was ist das man abschrauben kann dann schraube es ab und tu es in den Geschirrspüler. Ich hab schon mal eine ganze Kaffeemaschine zerlegt und die Teile (außer der Elektronik natürlich) in den Geschirrspüler. Verfärbungen sind zwar nicht ganz raus, aber trotzdem ist das Gerät danach wieder schön sauber geworden.

Hausmittel wie Essig, Zitrone, Natron, etc sind zwar tolle Helfer wenn es um die Reinigung geht... du musst da aber bisschen aufpassen, Silikondichtungen in Kaffeemaschinen könnten durch säurehaltige Behandlungen kaputt gehen und spröde werden. Ansonsten klingt aber auseinander schrauben und in die Spülmaschine stellen (zumindest bei den rein mechanischen, nicht elektronischen Bauteilen!) sehr sinnvoll und am einfachsten :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Dieses ist die Kaffeekanne? Ich nutze dafür das Reinigungsmittel für Geschirrspülmaschinen. Ein TL voll hinein, etwas kochendes Wasser drauf. Dann gut schwenken, damit es sich auflöst, schließlich auffüllen mit dem heißen Wasser. Eine Nacht einwirken lassen. Am nächsten Tag ist das Ding sauber.

Kochendes Wasser und Spülmaschinentab.

Vorsicht, ist ätzend, eine Stunde einwirken lassen, ausspülen fertig.


vaIerija 
Beitragsersteller
 15.10.2024, 18:07

Hat auf Anhieb geklappt, vielen Dank!