Braune Stellen in der Badewanne - was kann man tun?
Es handelt sich hier um eine ältere Badewanne. Habe es schon mit Backpulver, Essig und Zitronensäure versucht, aber die Flecken gehen nicht weg.
3 Antworten
Kalkreiniger , Allzweckreiniger in Kombination mit Essig
und ein Schwam nehmen mit rauer Oberfläche oder du müsstest mal deine Vermietung informieren ob die dir eine neue Badewanne einbauen wenn du kein Eigentümer bist
Ja dann kann er die mal wechseln wenn die schon 20Jahre drinnen ist, weil man sollte nach 10 jahren sanieren und nach 15-20 Jahren renovieren
Hoppla! Das ist ja der beste Rat des Tages! Meine Wohnungsbau wird erfreut sein, wenn ich damit ankomme! Vielleicht schickt man mir aber auch eine Putzfrau vorbei, die sich darum kümmert! Wer weiß..... Auf jeden Fall: Herzlichen Dank!!!!!!!!!!
jaaaaaaaaaaaa - aber da sind noch ein paar Plättchen drum rum. Die müsste man dann auch erneuern.....
Was meinst du mit Plättchen? Und ich meine nur die Badewanne kostet zwischen 150-200€, was einbau etc. Kostet kann ich nicht sagen. Wenn es eine große Vermietung ist, die wird sich da jetzt nicht die Krone brechen
Aber unter Umständen die Miete verdoppeln....
Ok, ich probiers jetzt zuerst mit all euren Vorschlägen. Irgend etwas wird schon helfen.
Dir wünsch ich einen wunderschönen Abend! Das Gespräch mit dir war mir ein Vergnügen! Nochmals Danke schön!
Die Miete darf nicht um 50% steigen, es darf nur um 15% erhöht werden
15 % - au au - da kann ich viele Allzweck-Reiniger kaufen - und Essig im Sechserpack!
Wenn dir das so wehtut, würde ich dir empfehlen einen anderen Job zu suchen, ein weiteres Einkommen oder allgemein, womit du monatlich Geld verdienst dies zu erhöhen und Sachen die du monatlich nicht brauchst wie Netflix etc. Zu kündigen, weil die meisten haben Abos/ Verträge von über 100€
Hab ich alles nicht - aber so als l a n g j ä h r i g e Rentner in ....
Um das Emaille nicht zu beschaedigen, sollte man das Reinigungsmittel ein paar Stunden einwirken lassen. Dafuer eignet sich an den senkrechten Waenden Pulver besser, das auf die angefeuchtete Oberflaeche gestreut wird. Manchmal sind mehrere Reinigungen noetig. Natriumbisulfat oder Waschpulver. Anwendungshinweise unbedingt beachten.
Super! Auch ein sehr guter Tipp - merk ich mir! Natriumbisulfat sagt mir bis jetzt gar nichts - aber ich kümmer mich drum. Dir herzlichen Dank!
Das ist ein saurer Reiniger, der Hauptbestandteil von vielen sauren Haushaltsreinigungsmitteln ist. Es wird auch in zB Whirlpools verwendet, um den pH-Wert abzusenken, kann aber dennoch bei falschem Gebrauch gesundheitsschaedlich sein, daher immer Anwendungshinweise beachten. Meiner Erfahrung nach wirkt es besser bei Harnstein und Badewannenstein als Zitronensaeure. Diese ist eher gegen reine Kalkablagerung geeignet.
nimm scheuermilch und die dunkle seite eines scheuer-schwamms. wenn die flecken nicht verschwinden, könnte es rost sein, wenn die emailleschicht beschädigt ist.
Danke, das probier ich - der Gedanke mit dem Rost hatte ich auch schon. Aber was macht man dann?
Danke für den Tipp, das probier ich auch! -
Der Rat mit dem Vermieter ist auch nicht schlecht. Die Badewanne ist über 20 Jahre alt...