Echeveria(Fettblattrosetten) gießen?
Hallo alle miteinander! Ich habe seit 2 Tagen ein paar Echeveria in meinem Zimmer zu stehen, eine Echeveria elegans(glaube ich), eine Echeveria Pulvinata und bei der anderen weiß ich nicht.
Nun ist die Frage, wie ich sie gießen kann. Denn manche sagen man soll besprühen und manche sagen, man soll nicht besprühen. Wie ist das denn jetzt? Weil Platz zum normalen gießen der Erde ist ja nicht.. Man sieht ja kaum erde^^
Und wie oft sollte ich gießen? Da gehen die Meinungen so weit auseinander..
3 Antworten
Gießn nur selten bis kaum, du kannst von unten gießen. Der Pflanztopf muß ja unten Löcher haben, hat er die nicht,mußt du sowieso umtopfen, in Kaktuserde oder in Blumenerde, die du mit Sand oder Split versetzen mußt.
Von unten gießen heißt, du stellst den Topf in einen Unterteller und gießt da etwas Wasser hinein und wartest, bis es aufgesogen ist - aber wie gesagt, nur selten, im Sommer reicht es alle 2 Wochen.
Meine werden nicht besprüht (das Wasser hier ist zu hart, das gäbe nur Kalkflecken, und extra welches besorgen ist mir zu viel Aufwand).
Also werden sie gegossen. Nicht viel (kein dauerhaftes Fußbad - was unten rausläuft, wird abgekippt). Und zwar unterschiedlich oft: im Sommer etwa 1x pro Woche, wenns richtig warm ist auch mal so alle 4-5 Tage, zum Winter hin seltener, da liege ich eher so bei 1x pro 3-4 Wochen, bei kühlem Stand noch seltener.
Besprüh sie nicht. Das Sprühwasser läuft zwischen die Blätter, kann dort schwer verdunsten und lässt die Pflanze gammeln. Gieß die Pflanze dort, wo du erde sehen kannst. Gieß nicht zuviel, Echeverien sind Sukkulenten, brauchen also nicht viel Wasser.