E-Gitarre Rock Chords oder Tabs?
In Refrains von Rockliedern, z.B. im Refrain von Amerika von Rammstein, sticht ja die E-Gitarre ganz besonders heraus. Mich würde interessieren, ob diese in dem Moment mit Akkorden, also mit allen Seiten gleichzeitig angeschlagen, oder mit Tabs, also immer nur eine Seite auf einmal angeschlagen gespielt wird. Ich kenne mich da nicht aus, interessiere mich aber dafür.
Danke.
2 Antworten
Tabs ist nur eine Notationsweise, keine Spieltechnik. Akkorde können auch als Tab notiert werden.
Für den Refrain werden oft Powerchords genutzt. Die hören sich sehr rockig an und sind auch sehr einfach zu spielen.
https://i.pinimg.com/originals/9e/df/48/9edf487e6c3713d534564df99bfd3dbf.png
Bei Metalbands wie Rammstein wird aber oft nicht mit der Gitarre in der Standardstimmung gespielt, sondern mit Drop-Tunings in Drop D, Drop C# oder noch tiefer. Dafür wird die Tiefe E Saite auf ein D gestimmt. Wenn man dann die 3 Oberen Saiten anspielt hat man direkt einen Powerchord aus D A D, das hört sich ziemlich "rockig" oder metal-mäßig an und man muss nur den Finger verschieben und kann so überall auf den 3 tiefsten Saiten spielen.
Unklare Frage...
Wenn Du mal ein Rammstein Live Video schaust, siehst und hörst Du eigentlich relativ klar, dass Paul und Richard eigentlich zum Großteil - wie soll man das jetzt formulieren? - "mehrere Saiten anschlagen". Natürlich gibt es auch Einzeltonpassagen, aber viel der dominanten Gitarrenuntermalung kommt von Akkorden. Offen, meistens aber Drop irgendwas getunted und dann grifftechnisch vereinfacht. "Deutschland" z.B. wird praktisch komplett mit dem Verschieben eines einzigen Fingers über das Griffbrett, aber trotzdem natürlich mit mindestens drei gleichzeitig angeschlagenen Saiten gespielt.
Rammstein spielen viel vor einem "vollflächigem Hinergrund aus Gitarre". Dass das nicht immer mit Einzeltönen machbar ist, sollte eigentlich klar sein.
Oder wie ist die Frage gemeint?