Dürfen meine Eltern mir noch vorschreiben wann ich schlafen gehen soll, mit 18?
Hallo, ich werde in 3 Monaten 19, aber ich fühle mich nicht so. Meine Mutter behandelt mich erwachsen, aber mein Vater schreibt mir manchmal vor was ich machen soll, dabei kann ich für mich selbst entscheiden, ob etwas gut ist oder nicht. Ich habe 2 Beispiele:
1. Ich sitze z.B mit meinen Eltern beim fernsehen und am Tag darauf ist Schule. Dann sagt mein Vater mir ich soll jetzt schlafen gehen, morgen sei Schule. Das macht mich in diesem Moment immer sehr wütend, da ich ja alt genug bin um zu wissen, wann ich schlafen gehen soll, und sie wissen dass ich immer spätstens um halb 11 schlafe... Dann komme ich immer mit dem Argument "ich bin 18, ich weiss was gut für mich ist und was nicht, ich kann selbst endscheiden, wann ich schlafen gehe." Daraufhin lacht mein Vater mich aus, sagt mir ich solle nicht so unrespektvoll mit ihm reden und und und... Meine Mutter enthält sich dann immer.
2. Mein Freund (seit 3 Jahren sind wir zusammen) hat nexten Mittwoch Geburtstag, und ich habe meinem Vater bescheid gesagt,dass ich dann bei ihm schlafen werde, da ich ihn an dem Tag sehen möchte. (Er würde mich am Tag darauf zur Schule fahren) Dann wird mein Vater immer total nervös, betont es wäre morgen Schule und es wäre eine ABSOLUTE Ausnahme. (Dabei hebte er den Ton) Sonst würde ich kein Taschengeld mehr kriegen, wenn ich das noch einmal machen will, und ihn nicht nach Erlaubnis frage.
Mein Vater droht mir immer mit dem Taschengeld. Ich weiss, ich bin abhängig von meinen Eltern, aber mein Vater ist oft so nervös und behandelt mich als wäre ich noch 16. Ich überlege mir sogar am Wochenende arbeiten zu gehen, um nicht mehr abhängig von seinem Geld zu sein.
Hat jemand von euch Erfahrungen damit gemacht? Wie kann ich ihm klar machen, dass ich meine eigenen Erfahrungen machen will sowie meine eigenen Fehler, da man nur daraus lernt sich zu bessern. Denn ich werde ständig ausgelacht, wenn ich versuche ihm dies zu erklären, ausserdem bringen diese Konflikte nur Streit.
6 Antworten
nein dürfen sie nicht.Ab 18 darfst du alles selbst entscheiden
"Wes Brot ich esse, des Lied ich sing" solange du finanziell von deinen Eltern abhängig bist, solange musst du damit klarkommen, dass man dir dieses Abhängigkeitsverhältnis auch vor Augen hält. Willst du wie ein unabhängiger Erwachsener behandelt werden, dann sorgt dafür, dass du nicht vom Taschengeld (wie ein Kind) abhängig bist.
Ähhm Ausziehen. das ist echt das beste, Eltern und Erwachsene Kinder kommen in der Regel nicht mit einander klar und irgendwann krachts. will sagen das wird nicht mehr besser sondern eher schlimmer.
Ich versteh was du meinst, aber da du noch bei denen eltern wohnst haben sie halt trotzdem irgendwie das sagen über dich, probier vielleicht mal mit deiner mutter darüber zu reden wie sehr dich das verhalten von deinem vater verärgert vielleicht kann sie ja mal mit deinem vater reden
Ich habe schon oft mit meiner Mutter darüber geredet. Sie sagt immer du weisst ja wie er ist etc. Sie weiss selbst dass es nicht helfen würde, wenn sie mit ihm reden würde, da er halt ein sturrer und nervöser Mensch ist... keine Ahnung wie ich normal mit ihm darüber reden kann, ohne dass er mir sagt, ich solle Respekt vor ihm haben (habe ich ja auch), und er mich dann auslacht da ich mich zu "erwachsen benehme" oder keine Ahnung warum er dann eigendlich immer lacht. Wahrscheinlich um mich zu provuzieren...
Das ist echt doof aber wenn selbst deine Mutter nicht mit ihm darüber kann scheint es schwierig zu sein
Hast du sonst schon mal überlegt evt bald auszuziehen falls es dich so sehr belastet das Dein Vater dir so viel verbietet
Also,
mach was DU willst! - du bist volljährig.
Dein Vater hat keinerlei Recht so mit dir um zu gehen.
Du solltest mit deiner Mutter und ihm reden, ihn klar sagen dass es so nicht geht.
Das würde ich zumindest machen.
Naj, Taschengeld dürfen sie trotzdem sperren.
man lebt zusammen in einem Haushalt in dem es regeln gibt... nur Kommunikation hilft